Samsung-Verkaufsverbot
29.08.2012
Entscheid erst im Dezember
Ein Gericht in Kalifornien hat die Anhörung zu Apples Antrag eines Verkaufsstopps von acht Samsung-Smartphones auf den 6. Dezember anberaumt.
weiterlesen
28.08.2012
Die iPad-Schreibmaschine
Was passiert, wenn man eine gute alte Schreibmaschine mit einem modernen iPad kombiniert? Nun, sehen Sie selbst …
weiterlesen
27.08.2012
iPad Mini erst im Oktober
Apples iPad Mini soll aktuellen Gerüchten zufolge auf einem separaten Event im Oktober enthüllt werden.
weiterlesen
27.08.2012
Samsung ficht Urteil an
Samsung hat angekündigt, das Urteil in dem von Apple angestrengten Patentrechtsverfahren anzufechten. Derweil hat auch Google auf das Urteil reagiert.
weiterlesen
27.08.2012
«Windows 8 ist schuld»
Hewlett-Packard (HP) und Dell haben mit schwindenden PC-Verkäufen zu kämpfen. Beide schieben dabei mehr oder weniger deutlich dem im Herbst erwarteten Windows 8 die Schuld in die Schuhe.
weiterlesen
Analyse
24.08.2012
Ein Jahr nach Steve Jobs
Dieser Tage ist es ein Jahr her, als Tim Cook die Mammutaufgabe übernahm, einerseits Apple als CEO zu leiten und andererseits in die Fussstapfen des charismatischen Firmengründers Steve Jobs zu treten. Beides ist ihm gar nicht so schlecht gelungen.
weiterlesen
24.08.2012
Apple ordert bei Händlern mehr Platz fürs iPad
Laut eines Berichts von MacRumors hat Apple seine autorisierten Händler in Europa dazu aufgefordert, in ihren Verkaufsräumen mehr Platz für das iPad zu schaffen.
weiterlesen
Android-Zukunft
23.08.2012
Galaxy Nexus 2 und mehr
Im Internet sind die vermeintlichen Spezifikationen des kommenden Google-Smartphones Galaxy Nexus 2 aufgetaucht. Und: Angeblich sollen auch Sony und LG Nexus-Smartphones planen.
weiterlesen
23.08.2012
Nexus 7 im September für 299 Franken
In Deutschland wird man das Google-Tablet Nexus 7 ab Anfang September kriegen. In der Schweiz dauerts noch etwas länger. Und: Die 16-GB-Version wird hier 299 Franken kosten.
weiterlesen
23.08.2012
Hewlett-Packard erleidet Riesenverlust
Eine gigantische Abschreibung, rückläufige PC-Verkäufe und die Kosten für den Konzernumbau haben beim weltgrössten Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) ein grosses Loch gerissen.
weiterlesen