2022
27.02.2023
Europa: Schlechteste Smartphone-Verkäufe seit zehn Jahren
In Europa wurden im vergangenen Jahr 17 Prozent weniger Smartphones verkauft, besonders dramatisch war der Rückgang im vierten Quartal.
weiterlesen
Checkpoints « Most Wanted Malware»
15.02.2023
Qbot sucht die Schweiz heim
Der Bankingtrojaner Qbot ist gemäss der neusten «Most Wanted Malware»-Liste von Check Point die am stärksten verbreitete Malware der Welt. In der Schweiz wurde der Trojaner sogar noch öfter entdeckt als im globalen Durchschnitt.
weiterlesen
JetBrains
13.02.2023
Einblicke ins Entwickler-Ökosystem
Mit seinem Report «The State of Developer Ecosystem 2022» liefert JetBrains einen Einblick in den aktuellen Zustand des Entwickler-Ökosystems.
weiterlesen
Digital Journey Monitor 2023
08.02.2023
So investiert die Schweizer Wirtschaft in digitale Technologie
Die Unternehmen in der Schweiz wollen während der nächsten drei Jahre verstärkt in digitale Technologien investieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Zu ihren Top-Prioritäten gehören dabei die Datenanalyse, Effizienzsteigerungen und neue Business-Modelle.
weiterlesen
JetBrains
07.02.2023
Trends für C#
Jedes Jahr führt JetBrains eine Umfrage namens «Developer Ecosystem Survey» durch, um den Zeitgeist der Entwicklerwelt zu erfassen.
weiterlesen
Studie von Zscaler
24.01.2023
Verschlüsselte Angriffe nehmen zu
Auch Cyberkriminelle setzen für Ihre Angriffe zunehmend auf verschlüsselte Übertragungsmethoden. Dies zeigt eine aktuelle Studie von Zscaler. Dabei gehört die Schweiz zu den Top-Zielen.
weiterlesen
State of APIs Report
20.01.2023
Mehr Unternehmen planen, APIs zu monetarisieren
Rapid, Anbieter eines API-Marktplatzes, hat seinen vierten jährlichen State of APIs Report veröffentlicht, der Trends in der Softwareentwicklung und API-Nutzung beleuchtet.
weiterlesen
Studie
20.01.2023
Einnahmen von Cyberkriminellen mit Erpresserangriffen sinken
Trotz einer steigenden Anzahl an Erpressungsangriffen sind die Einnahmen der Cyberkriminellen laut einer Studie im vergangenen Jahr stark gesunken. Das liegt daran, dass immer mehr Opfer einer Ransomware-Attacke sich weigern, das geforderte Lösegeld zu zahlen.
weiterlesen
NCSC
20.01.2023
Der Sicherheitskontakt gehört auf die Website
Bei Cybersicherheitsproblemen ist es wichtig, den zuständigen Sicherheitskontakt einer Organisation unverzüglich zu informieren. Doch auf vielen Webseiten sind die nötigen Angaben nicht oder nur schwer zu finden. Der Standard «security.txt» soll dieses Problem lösen.
weiterlesen
Auswertung von Datenlecks
20.01.2023
Tastatur-Diagonalen als neuer Passwort-Hit
Wie können schlechte Dinge unglaublich erfolgreich werden? Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht. Bei miesen Passwörtern liegt die Sache immerhin auf der Hand: schön leicht zu merken.
weiterlesen