21.07.2005
Voip mit Bild vom Gegenüber
Mittels des Softwaretelefons Eyebeam lässt Sipcall Anwender kostenlos Videotelefonie nutzen. Voraussetzung: Der Nutzer muss bei der Dienstleisterin ein Konto mit einem Gesprächsguthaben von mindestens 200 Franken haben.
weiterlesen
21.07.2005
Bison mit zusätzlicher Oberfläche
Die Surseer Bison Group hat an der grafischen Benutzerschnittstelle ihrer betriebswirtschaftlichen Standardsoftware Bison Solution geschraubt.
weiterlesen
20.07.2005
Im Trio gegen Canon und Nikon
Sony, Konica und Minolta wollen mit vereinten Kräften bei den digitalen Spiegelreflexkameras den Platzhirschen Canon und Nikon auf die Zehen steigen.
weiterlesen
20.07.2005
Firefox und Thunderbird 1.0.6 veröffentlicht
Die Entwickler der Mozilla Foundation haben schnell reagiert. Wenige Tage nachdem ein Problem mit den neuen Versionen von Firefox und Thunderbird bekannt wurde, stehen bereits Updates bereit.
weiterlesen
19.07.2005
Gefälschte E-Grusskarten als Zombie-Maschinen
Die Internet-Security-Spezialistin Surf Control PLC warnt vor gefälschten E-Mail-Grusskarten, die mit bösen Überraschungen aufwarten können.
weiterlesen
14.07.2005
Schweizer Telekom-Markt wächst nur langsam
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat gestern Fakten zum Schweizer Telekom-Markt im europäischen Vergleich veröffentlicht. In der Durchdringung mit Breitbandanschlüssen attestiert das Bakom der Schweiz einen Spitzenplatz.
weiterlesen
14.07.2005
Ein Patch für alle Fälle
Der gestrige Mittwoch brachte eine wahre Patch-Flut für die Anwender verschiedener Programme. Nicht nur Microsoft stopfte verschiedene Sicherheitslöcher, auch Nutzer von Firefox sollten ihren Browser patchen. Ausserdem ist Mac OS X ab sofort in Version 10.4.2 verfügbar.
weiterlesen
13.07.2005
Wikipedia belohnt Auftrags-Artikel
Die beliebte Online-Enzyklopädie Wikipedia will in ihrer Community neue Anreize für das Schreiben bestimmter Artikel schaffen. Wer "Wissenslöcher" stopft kann sich über ausgewählte Prämien freuen.
weiterlesen
07.07.2005
Google-Toolbar für den Feuerfuchs
Die Suchmaschinenkönigin Google hat ihre Browser-Toolbar für Firefox flott gemacht.
weiterlesen
07.07.2005
Das passende Gerät fürs mobile Computing
Mobiltelefone ähneln immer mehr Computern, klassische Organizer können mittlerweile Telefonieren. Die Grenzen zwischen Handy und Computer sind fliessend und die Auswahl ist gross. Das universale Wundergerät für alle Kundenwünsche gibt es aber nicht.
weiterlesen