23.03.2006
IBM bringt SOA-Tools
IBM hat frische Werkzeuge und Beratungsdienstleistungen rund um das Thema SOA (Service-oriented Architecture) gezeigt.
weiterlesen
23.03.2006
Sun startet Public-Grid
Sun hat mit einem Jahr Verspätung ihr Public-Grid lanciert.
weiterlesen
23.03.2006
Spy-Shield veräppelt Anwender
Wie die Macher der Security-Seite Spyware Warrior herausgefunden haben, ist das Programm Spy-Shield, das sich als Helfer gegen Spionagesoftware ausgibt, nichts anderes als eine lästige Werbeanwendung.
weiterlesen
23.03.2006
Ein Auge auf die Benutzer
Consentrys Secure LAN Controller sorgt dafür, dass Anwender in Unternehmen die Sicherheitsrichtlinien nicht verletzen.
weiterlesen
23.03.2006
Webseiten-Filterung aus dem Off
Netops «Netfilter» will die private Nutzung des Internets am Arbeitsplatz nicht völlig unterbinden, sondern vielmehr in einem «vernünftigen Rahmen halten».
weiterlesen
23.03.2006
Gerangel der DVD-Nachfolger
Sowohl Blue Ray, gepusht von Sony, Panasonic und Samsung, als auch HD-DVD, vertreten durch Toshiba, NEC und Intel, buhlen um die Gunst der Anwender als nächste DVD-Generation für qualitativ bessere Bilder.
weiterlesen
23.03.2006
Überfälliges Tool für Oracle
Lange hat Oracle die Programmierer auf ein grafisches DB-Entwicklungstool warten lassen. Jetzt endlich ist SQL Developer da.
weiterlesen
23.03.2006
«Zwei Vierzylinder statt ein V8»
Auf den zunehmenden Druck von Konkurrentin AMD antwortet Intel mit einer Reihe von Chips, die alle auf der Core-Architektur fussen.
weiterlesen
23.03.2006
E-Fon lanciert Voip-Angebot
Mit einem Voip-Angebot (Voice over IP) mit Dienstgütegarantie will die Zürcher E-Fon Unternehmen das Telefonieren über IP-Netze (Internet-Protokoll) schmackhaft machen.
weiterlesen
23.03.2006
«On-Demand ist eine Waffe gegen SAP»
Seit sechs Jahren versucht die Softwareschmiede Oracle ihr On-Demand-Geschäft voran- zutreiben. Innerhalb einer Fünfjahresfrist will die Ellison-Company bereits 50 Prozent ihres Umsatzes mit Software aus dem Internet generieren. Jürgen Rottler, Oberster von Oracles On-Demand-Sparte, erklärt im Interview, wie er das bewerkstelligen will.
weiterlesen