02.09.2013
Collaboration, Community and the next big thing
Erleichtern Collaboration-Tools und das Community-Dasein die Zusammenarbeit und Vernetzung der Menschen und mit welchen Veränderungen dürfen oder müssen Firmen und Kunden in Zukunft rechnen? Diese Fragen versuchte T-Systems im Gespräch mit auserwählten Experten zu beantworten.
weiterlesen
30.08.2013
Windows-PC oder Mac
Soll der nächste Computer ein preisgünstiger Windows-PC oder ein teurer Apple Mac sein? Dieser Ratgeber hilft bei der Kaufentscheidung.
weiterlesen
30.08.2013
Gesenkte Prognose für Tablets
IDC senkt seine Prognosen in Sachen Tablet-Verkäufe. Allerdings profitiert davon nicht der PC-Absatz.
weiterlesen
Marktübersicht
28.08.2013
Die besten Tablet-PCs
Tablet-PCs sind für die meisten alltäglichen Aufgaben die komfortableren Instrumente als Notebooks oder Desktop-PCs. Wir haben für Sie die derzeit besten erhältlichen Tablets mit Android und iOS zusammengetragen.
weiterlesen
28.08.2013
Elektroschocks gegen Facebook-Sucht
Zwei MIT-Studenten haben den «Pavlov Poke» erfunden. Das am Computer angeschlossene Gadget verteilt Stromstösse bei zu langen Facebook-Sessions. Damit nicht genug. Sogar Menschen kann er zu Beschimpfungen anfragen.
weiterlesen
28.08.2013
Hier ist das Traum-iPhone-5s
Das US-IT-News-Portal «Cnet» hat seine Leser nach den nötigsten und wichtigsten Neuerungen gefragt, die das nächste iPhone von Apple aufweisen sollte. Das so erhaltene Traum-iPhone-5s ist grösser und leistungsstärker.
weiterlesen
Update
26.08.2013
Sicherheitsloch auf Schweizer E-Learning-Plattformen
Bei der Registrierung von Vorlesungen an der Uni Zürich hat sich ein Sicherheitsloch bemerkbar gemacht. Das Architekturproblem betrifft anscheinend die ganze Schweiz
weiterlesen
Ballmer
26.08.2013
erstes Interview nach dem Rückzug
Microsoft-Chef Ballmer dachte eigenen Aussagen zufolge monatelang über den Rückzug von der Spitze des Software-Riesen nach. Zudem wird bereits wild über einen Nachfolger spekuliert.
weiterlesen
23.08.2013
DSAG erwirkt weitere SAP-Lizenzverbesserung
Die deutschsprachige User-Gruppe DSAG, in der auch Schweizer SAP-Anwender organisiert sind, erreicht eine weitere Verbesserungen bei der SAP-Lizenz- und Wartungspolitik.
weiterlesen
22.08.2013
Brauchen wir bald ausländische IT-Lehrlinge?
Ein Überangebot an Lehrstellen zeichnet sich ab. Der Bund erwägt inzwischen sogar eine Lösung, um ausländische Lehrlinge anzuwerben. Das wirft Fragen auf. Was meinen der Chef der ICT Schweiz und namhafte IT-Konzerne?
weiterlesen