21.01.2014
Die einfachsten Passwörter 2013
Wie lädt man sich Hacker in den PC. Mit einfachen Passwörtern wie «123456» oder «password». Hier sind die 25 am häufigsten gehackten Passwörter für 2013.
weiterlesen
21.01.2014
5 Bauteile für künftige Highend-Smartphones
Halbleiterhersteller entwickeln derzeit Smartphone-Komponenten, die es in sich haben und diverse Performance-Verbesserungen versprechen. Wir haben die 5 wichtigsten Bauteile zusammengetragen.
weiterlesen
20.01.2014
Adware in Chrome eingeschleust
Adware-Verkäufer haben sich auf perfide Art und Weise in Chrome eingeschlichen. Die Werber kauften beliebte Extensions und änderten diese unbemerkt, um Pop-up-Werbung anzuzeigen.
weiterlesen
17.01.2014
Synology zeigt neue Firmware in Zürich
Synology demonstrierte am Synology Launch Event in Regensdorf seine neue Firmware. Die erste Beta zum neuen Diskstation Manager (DSM) 5.0 soll schon nächste Woche bereitstehen. Computerworld war vor Ort.
weiterlesen
17.01.2014
IBMs neue Infrastruktur-Produkte
IBM kündigt zahlreiche System-x- und PureSystems-Systeme mit neuer X6-Server-Architektur an. Zu den Merkmalen der verbesserten x86-Server zählen ein integrierter Flash-Speicher, modulares Design und eine hohe Verfügbarkeit.
weiterlesen
16.01.2014
Der richtige Rack-Server fürs Unternehmen
Wer Fehlinvestitionen vermeiden will, muss beim Kauf eines Rack-Servers einige grundlegende Dinge beachten. Dabei spielen Performance, Ausfallsicherheit, Erweiterbarkeit und das Management eine besonders wichtige Rolle. Welche Auswahlkriterien sonst noch relevant sind, verrät unser Ratgeber.
weiterlesen
Collaboration Days
15.01.2014
so sozial ist Sharepoint
An den dritten Collaboration Days treffen sich im April Schweizer Experten und Anwender, um über die Microsoft-Plattformen Sharepoint, Yammer sowie Office 365 zu diskutieren.
weiterlesen
14.01.2014
Kampf der ERP-Titanen
Die Analysten von Panorama Consulting haben ERP-Anwender gefragt, was sie von den Systemen der drei großen Anbieter SAP, Oracle und Microsoft halten. Lesen Sie, wo die Stärken und Schwächen der Anwendungen liegen.
weiterlesen
14.01.2014
Das Internet der Dinge birgt Gefahren
Die CES hat gezeigt, dass das «Internet der Dinge» rasenden Schrittes Gestalt annimmt. Vom Auto bis zum Kleidungsstück - alles wird miteinander vernetzt. Zeit, sich auch der Gefahren bewusst zu werden.
weiterlesen
13.01.2014
Arbeit ohne festen Arbeitsplatz
Im Wettbewerb von morgen zählen gute Ideen und kreative Köpfe. Beide können sich in hierarchisch organisierten Firmen wenig entfalten, sagt der Informatiker und Arbeitswissenschaftler Ulrich Klotz. Lernen könnten Unternehmen dagegen von Open-Source-Communities.
weiterlesen