Schweizer CIOs
10.04.2014
Kurz vor dem Burn-out?
Die Swiss-IT-Studie mit über 560 befragten IT-Entscheidern bringt Überraschendes zutage: Mehr als ein Drittel der Befragten arbeitet über 50 Arbeitsstunden in der Woche – teilweise sogar deutlich mehr. Besonders pikant: Die Vorgesetzten schätzen die Arbeitszeit der CIOs deutlich niedriger ein und planen mehrheitlich auch keine Entlastung.
weiterlesen
09.04.2014
Cisco ist bester Schweizer Arbeitgeber 2014
Einmal mehr sind IT-Firmen die attraktivsten Arbeitgeber der Schweiz. Trotz Schwächen in der Erhebung der Studie.
weiterlesen
09.04.2014
Heartbleed - ein «katastrophales» Loch
IT-Security-Guru Bruce Schneier nennt das Ausmass der kürzlich entdeckten OpenSSL-Lücke schlicht «katastrophal» - und er deutet die Möglichkeit an, dass es sich um eine Backdoor handeln könnte. Inzwischen hat das Melani Empfehlungen für Provider und User publiziert
weiterlesen
Windows XP Support
08.04.2014
User zahlen Millionen
Unternehmen und Behörden zahlen Millionenbeträge für eine Gnadenfrist für Windows XP. Trotzdem bleibt ein Restrisiko, insbesondere da die Zahlen der Marktforscher täuschen.
weiterlesen
08.04.2014
Zweijährige Lücke gefährdet SSL-Verschlüsselung
Ein «Heartbleed» getaufter Fehler in OpenSSL hebelt die verschlüsselte Kommunikation per SSL aus.
weiterlesen
08.04.2014
Die Bitcoin-Lüge
Die einst grösste Bitcoin-Börse der Welt, Mt. Gox, meldete vor wenigen Wochen Insolvenz an. Als Grund nannten sie einen Diebstahl, bei dem sie Bitcoins im Wert von hunderten Millionen Dollar verloren. Eine Studie der ETH entlarvt die Geschichte als Lüge. Wir haben uns mit dem Autoren unterhalten.
weiterlesen
50 Jahre Mainframe
07.04.2014
IBMs muntere Grossrechner
Heute vor 50 Jahren lancierte IBM den Mainframe. Der Computer-Dinosaurier gilt zwar als aussterbende Art, er ist in der Schweiz und weltweit aber durchaus noch sehr lebendig.
weiterlesen
07.04.2014
Dashcams sind datenschutzrechtlich bedenklich
In der Schweiz betreiben immer mehr Autofahrer sogenannte Dashcams, mit denen sie den Strassenverkehr aufzeichnen. Eine problematische und unzulässige Gepflogenheit, urteilt der Datenschutzbeauftragte des Kanton Zug.
weiterlesen
07.04.2014
Blick in die Smartphone-Geschichte
Das Smartphone ist bereits über 20 Jahre alt. Wir zeichnen die wichtigsten Stationen auf dem Weg zum vielgenutzten Client auf.
weiterlesen
Kommentar
03.04.2014
Ein Update zur richtigen Zeit
Mit Windows 8.1 Update 1 macht Microsoft Konzessionen an die Anwender und besinnt sich auf alte Werte. Das ist richtig so.
weiterlesen