15.06.2016
Erst 5G gibt selbstfahrenden Autos Schub
Erst die nächste Mobilfunkgeneration 5G dürfte selbstfahrenden Autos eine weitere Verbreitung ermöglichen. Grund dafür ist unter anderem die viel schnellere Reaktionszeit gegenüber 4G.
weiterlesen
15.06.2016
Plant Google hier den Sharepoint-Killer?
Google plant einen grösseren Umbaus des hauseigenen Webseiten-Diensts Sites. Zusammen mit einem weiteren Werkzeug will der Suchriese offensichtlich Sharepoint-Kunden anlocken.
weiterlesen
14.06.2016
Kampf um Schweizer Online-Kunden hat sich verschärft
Im Schweizer Online-Handel hat die Wettbewerbsintensität weiter zugenommen. So drängen verstärkt Markenhersteller und ausländische Anbieter in den Markt. Die Online-Händler reagieren darauf, indem sie weiter in die Logistik investieren.
weiterlesen
Apple WWDC
14.06.2016
Das bringt iOS 10
Apples heurige Entwickler-Konferenz steht ganz im Zeichen der Öffnung – aber nicht nur.
weiterlesen
13.06.2016
SharePoint-Anwender massiv unzufrieden
Die Portal-Software SharePoint ist auch in der Schweiz weit verbreitet. Anwender beklagen in einer Umfrage die schlechte Usability. Beim Mobil-Zugriff gibt es hausgemachte Defizite.
weiterlesen
13.06.2016
Viele Schweizer Systeme ohne Passwort
In der Schweiz sind diverse Systeme ohne grössere Probleme hackbar, da bei einem Teil von ihnen jeglicher Passwortschutz fehlt. Dies ist eines der Ergebnisse des Swiss Vulnerability Report von First Security Technology.
weiterlesen
Ransomware
10.06.2016
Cyberkriminelle erpressen Schweizer Firmen - und «beraten» bei Lösegeld-Zahlung
Die neueste Masche der Erpresser: Sie nutzen die Panik ihrer Opfer aus und 'beraten' bei der Bezahlung des Lösegeldes. Dabei lassen sich einige Erpresser-Trojaner relativ leicht ausser Gefecht setzen.
weiterlesen
10.06.2016
Windows 10 unter Beschuss von US-Bürgerrechtlern
In den USA hat die Electronic Frontier Foundation eine Petition gestartet, um gegen die Geschäftspraktiken rund um Windows 10 vorzugehen.
weiterlesen
09.06.2016
Perimetersicherheit reicht nicht
Kaum ein Unternehmen, das in den letzten Jahren nicht von Datenschutzverletzungen betroffen war. Trotzdem setzt die Mehrheit nur auf Perimetersicherheit, obwohl diese Systeme von praktisch jeder Art von böswilligen Eindringlingen geknackt werden.
weiterlesen
09.06.2016
So wichtig ist Geoinformation für die Schweiz
Geoinformationen sind ein zunehmend bedeutender Bestandteil der Schweizer Volkswirtschaft. Dies hat eine Studie des Bundes ergeben.
weiterlesen