04.07.2016
Banken und ihre Probleme mit der Digitialisierung
Beim Erstkontakt mit Kunden tun sich Banken schwer, digital zu sein. Das fanden Mystery Shopper im Auftrag von Namics heraus. Untersucht wurden unter anderem Credit Suisse, Migros Bank, Postfinance, Raiffeisen und UBS.
weiterlesen
04.07.2016
Das sind die populärsten Cyberwaffen
Welche Tools werden von Cyberkriminellen am häufigsten verwendet? Der «Cyber Weapons Report» von LightCyber zeigt, dass es sich dabei um bekannte Werkzeuge handelt, deren Missbrauch umso schwieriger zu entdecken ist.
weiterlesen
04.07.2016
Red Hat integriert Google Cloud, Microsoft Azure und AWS
Der Open-Source-Anbieter Red Hat schlägt die Brücke zwischen Google, Microsoft und Amazon. Projekt Ansible soll die Entwicklung und den Einsatz von Docker-Containern vereinfachen.
weiterlesen
01.07.2016
Schweizer Internetnutzer misstrauen Google, Facebook + Co.
65 Prozent der Schweizer haben Bedenken, ihre Daten bei US-Firmen zu speichern. Die Studie wurde von GMX erhoben, ein wenig Vorsicht bei der Interpretation der Daten ist also angebracht.
weiterlesen
30.06.2016
Bundeskanzlei übernimmt Gever-Leitung
Gever soll künftig als IKT-Standarddienst geführt worden, beschloss der Bundesrat. Bis 2018 soll die elektronische Geschäftsverwaltung flächendeckend eingeführt sein, die Leitung obliegt der Bundeskanzlei.
weiterlesen
30.06.2016
Wie Blockchain die Wirtschaft verändern könnte
Dem effizienten Handeln von Unternehmen stehen heute diverse Hindernisse im Weg. Mit Blockchain-Technologie könnten Widerstände verringert oder eliminiert werden, glaubt IBM.
weiterlesen
29.06.2016
Microsoft stolpert von einem Fettnäpfchen ins nächste
Microsoft gibt indirekt zu, die letzten Wochen beim Windows-10-Update getrickst zu haben. Während man den Fehler rückgängig machen will, geschieht der nächste.
weiterlesen
Start-up-Steuer
28.06.2016
Jungunternehmen überlegen, Zürich zu verlassen
Eine Studie sagt, dass die Zürcher Start-up-Steuer über 1000 Jobs vernichtet. Die Zahl ist ziemlich überrissen - die Debatte ist dennoch frisch lanciert.
weiterlesen
Der Bankangestellte wird immer ersetzbarer
28.06.2016
Video-Identifikation auf dem Vormarsch
Bis ein Konto eröffnet ist, dauerte es bisher seine Zeit. Nicht mehr. Post, Swisscom und UBS lancieren verschiedene Lösungen zur Identifikation mittels Video. Der Gang zum Bankschalter entfällt. Die Finanzinstitute zeigen grosses Interesse.
weiterlesen
28.06.2016
Brexit und die Folgen für die Schweizer ICT
Der Brexit hat zur Folge, dass sich die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und Grossbritannien erschweren. Weil Grossbritannien für die heimische ICT-Branche ein sehr wichtiger Partner ist, muss sie bei den kommenden Verhandlungen Präsenz markieren.
weiterlesen