07.09.2016
Windows als Android-App
Samsung will Windows der Smartphone-Welt erhalten. Die Firma plant eine Virtualisierungslösung für Android.
weiterlesen
06.09.2016
Wenn der CIO nichts zu melden hat
CIOs müssen sich künftig unbedingt als digitale Strategen sehen und nicht mehr als Problemlösungszentrale, sonst sind sie weg vom Fenster und der digitale Wandel geht schief. Eine Studie sagt warum.
weiterlesen
47 ERP-Systeme im Praxis-Test
02.09.2016
mobiler Einsatz 'mangelhaft'
2'545 Anwenderfirmen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich haben 47 ERP-Systeme bewertet. Das sind die Gewinner und Verlierer im Praxisurteil der Anwender.
weiterlesen
01.09.2016
Schweiz ist Top-Standort für KMU
Die Schweiz bietet überwiegend positive Standortfaktoren für KMU, findet eine Studie der Credit Suisse.
weiterlesen
01.09.2016
Apple-Zulieferer erneut in der Kritik
Ein Bericht von China Labor Watch deckt auf: Der Spardruck, den Apple auf seine Zulieferer in China ausübt, geben diese an die Arbeiter weiter.
weiterlesen
Freihänder
01.09.2016
Rechtliche Situation erklärt
Ein grosser Teil der staatlichen IT-Aufträge wird freihändig vergeben. Wann ist das rechtens und was können nicht berücksichtigte Anbieter dagegen tun?
weiterlesen
01.09.2016
Die besten Bewerber warten nicht
Langwidrige Entscheidungsprozesse in Unternehmen und ein Mangel an qualifizierten Bewerbern erschweren die Rekrutierung heute. Die besten Bewerber wollen oft nicht warten.
weiterlesen
Gartner-Test
31.08.2016
Welcher Flash-Speicher ist am schnellsten?
Flash ist der Speicher der Zukunft, die Nachfrage steigt rasant. Gartner hat 13 Anbieter auf Stärken und Schwächen abgeklopft. EMC, Pure Storage, IBM, HPE und NetApp stehen im Leaders-Quadranten.
weiterlesen
31.08.2016
Schweizer Programmierer gehören zu den Besten der Welt
Laut einer Untersuchung über die Länder mit den besten Programmierern rangiert die Schweiz auf Platz 4. Es gibt aber auch Aspekte, da sind Schweizer Coder Weltmeister.
weiterlesen
29.08.2016
Bessere Mobilfunkverbindung im Zug dank neuer Fensterscheiben
Forschende der ETH Lausanne stellen spezielles Fensterglas für Züge vor, das die Innentemperatur angenehm hält, aber im Vergleich zum üblichen Isolierglas für Mobilfunkwellen viel durchlässiger ist.
weiterlesen