Grosser Rat BE
03.09.2025
Berns Grosser Rat setzt kleines Zeichen für Social-Media-Gesetz
Der bernische Grosse Rat hat am Dienstag ein kleines Zeichen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sozialen Netzwerken gesetzt. Einen Vorstoss für die Prüfung eines entsprechenden Gesetzes nahm er zwar an, er erachtete das Anliegen aber auch gleich als erledigt.
weiterlesen
Studie
25.08.2025
Generation Smartphone fordert weniger Social Media
Drei von vier Jugendlichen sehen zu viel Bildschirmzeit als gesellschaftliches Problem. Überraschend: Viele fordern klare Regeln und plädieren für ein Social-Media-Verbot für Kinder unter zwölf Jahren.
weiterlesen
Soziale Netzwerke
24.08.2025
In sozialen Netzwerken haben Regierungsräte eher wenige Follower
Eine Studie über die Nutzung sozialer Netzwerke durch Regierungsräte kommt zum Schluss, dass die Aktivitäten der Politiker nach Sprachregion unterschiedlich sind. In der Regel haben sie eine eher schmale Basis und ein glattes Profil.
weiterlesen
Russen und Ukrainer
21.08.2025
Software entlarvt Propaganda auf Telegram
Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und des Max-Planck-Instituts für Sicherheit und Privatsphäre haben einen automatisierten Detektionsmechanismus zur Erkennung von Propaganda auf Telegram mit einer Trefferrate von 97,6 Prozent programmiert.
weiterlesen
Informationstechnologie
12.08.2025
Musk droht Apple mit Klage wegen Behandlung seiner Apps
Elon Musk wirft Apple eine Diskriminierung seiner Apps vor und droht mit einer Klage. Musk kritisierte vor allem, dass Apple die Anwendungen der Online-Plattform X und des KI-Chatbots Grok nicht in redaktionell erstellte Empfehlungslisten im App Store aufnehme.
weiterlesen
Bitkom-Studie
12.08.2025
42 Prozent der Händler setzen auf bezahlte Social-Media-Werbung
Viele Handelsunternehmen tun sich schwer mit Social Media. Probleme bereiten vor allem die regelmässige Erstellung von Inhalten, der Umgang mit Kritik und fehlende personelle Ressourcen.
weiterlesen
Gen Z
11.08.2025
Plattformen laufen Suchmaschinen bei Jüngeren den Rang ab
Google & Co. verlieren bei jüngeren Usern an Boden. Zwar bleiben Suchmaschinen laut einer am Jahresanfang von Claneo durchgeführten US-Umfrage das Standardtool für Allgemeinwissen, denn 72 Prozent nutzen sie mehrmals in der Woche.
weiterlesen
Steuerhinterziehung
15.07.2025
Influencer prellen Fiskus um 300 Mio. Euro
Das Influencer-Team des Landesamtes zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen (LBF NRW) macht Jagd auf professionelle Influencer, die allein in Nordrhein-Westfalen Steuern in Höhe von bis zu 300 Mio. Euro hinterzogen haben sollen.
weiterlesen
Bitkom-Studie
14.07.2025
Wegen Musk: Deutsche Firmen distanzieren sich von X
Immer mehr Unternehmen in Deutschland reduzieren ihre Aktivitäten auf der Plattform X. Laut Bitkom-Studie postet mehr als die Hälfte weniger Inhalte, auch Werbung wird deutlich zurückgefahren.
weiterlesen
Erst danach posten
10.07.2025
Online-Urlaubspläne locken Einbrecher an
Versicherer Allstate rät: Social-Media-Anwender sollten Inhalte erst nach der Heimkehr posten.
weiterlesen