28.06.2007, 10:25 Uhr

Windows Live der zweiten Generation

Microsoft wertet ihren Web-Service Windows Live mit zwei frischen Funktionen auf.
Die Windows Live Plattform bekommt einen Fotoservice und Online-Speicher spendiert. Mit der so genannten Photo Gallery sollen Anwender ihre Bilder auf den eigenen Windows Live Blog laden und so mit Freunden und Bekannten teilen können. Der Dienst ist jedoch lediglich eine aufgebesserte Variante des gleichnamigen Vista-Tools, läuft aber auch unter XP. Der Service Live Folder ist um einiges interessanter. Damit können Anwender von Ordnern synchronisiert auf dem Microsoft Web-Space speichern. Die Daten können wahlweise privat, nur mit bestimmten Personen oder ganz öffentlich genutzt werden. Momentan stehen die Dienste erst für wenige tausend Beta-Tester zur Verfügung. Bei Windows Live Folder stellt Microsoft ihren Anwendern vorerst 500 MByte bereit. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Gerüchte über GDrive, ein ähnlicher Service von Google, kursieren bereits seit Wochen im Netz. Wenn die Suchmaschinenbetreiberin mit ihrem Dienst mehr Speicherplatz bereitstellt, werden die Redmonder wohl nachziehen müssen.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren