02.09.2013, 16:39 Uhr
Rekordmonat für Windows 8
Windows 8 scheint langsam anzukommen. Für den August vermeldet ein Statistikportal Rekordzahlen, der Marktanteil stieg um gut einen Drittel. Über die Gründe kann aber nur spekuliert werden. Klar ist: Leidtragender ist Windows XP.
Die Sommerferien scheinen auch Windows 8 gut getan zu haben. Im August stieg der Marktanteil des neusten Microsoft-Betriebssystems um 2 Prozent auf 7,41 Prozent. Dies ist Net Applications zu entnehmen, die jeden Monat 160 Millionen Besucher auf über 40 000 Webseiten tracken. Zum Vergleich: Bisher war der Juni mit einem Anstieg um 0,83 Prozentpunkte der beste Monat von XP, damals wurde aber auch die Windows 8.1-Preview als Gratis-Download veröffentlicht. Vielleicht zeigen jetzt die Preisreduktionen aufs Surface RT und Surface Pro Wirkung, mutmasst TheNextWeb. Oder Studenten, die kurz vor dem neuen Semester stehen, brauchen neue Computer und setzen dabei auf Windows 8. Eine eindeutige Antwort liegt nicht auf der Hand. Ob der Anstieg darum ein kurzfristiges Phänomen ist oder Windows 8 das Ende des Tränentals erreicht hat, muss abgewartet werden. Daneben hat auch Windows 7 um 1,14 Prozentpunkte (von 44,49 auf 45,63 Prozent) an Marktanteil zugelegt. Das ist deshalb überraschend, weil Windows 7 im Januar das erste Mal überhaupt unter 45 Prozent fiel, seither nie wieder drüber stieg und bereits vermutet werden konnte, dass es nur noch bergab geht. Auch die Gründe für diesen Anstieg sind anhand dieser Zahlen nicht nachzuvollziehen.
Mit XP geht es bergab
Den umgekehrten Weg sind derweil Windows Vista (-0,13 Prozent auf 4,11 Prozent) und vor allem XP (-3,53 Prozent auf 33,66 Prozent) gegangen. Damit liegt XP zum ersten Mal seit Jahren unter 35 Prozent Marktanteil. Im Vergleich mit anderen Betriebssystemen hat Windows von Juli bis August knapp verloren, dominiert mit 91,56 Prozent (-0,37 Prozent) Marktanteil aber natürlich nach wie vor. Leicht profitieren konnten davon Max OS X (+0,09 auf 7,28 Prozent) und Linux (+0.27 auf 1,52 Prozent). Übrigens: Statcounter ist ein vergleichbares Tool, mit dem Marktveränderungen betrachtet werden können. Die Seite analysiert 15 Milliarden Page Views im Monat. Es macht aber wohl mehr Sinn, die User zu tracken, wie es «Net Applications» tut. Wer trotzdem lieber die Statcounter-Daten ansieht, kann das auf der entsprechenden Seite tun. Dort ist der Windows-8-Marktanteil bei 7.04 Prozent, ein grosser August-Sprung ist nicht zu sehen.