27.07.2007, 14:37 Uhr
Red Hat verzichtet auf Microsoft
Der Chief Technology Officer (CTO) von Red Hat, Brian Stevens, geht den Weg zur Interoperabilität mit Windows auch ohne Patentabkommen.
Der Red-Hat-CTO gibt sich überzeugt und sagt, dass sein Unternehmen keinesfalls ein Patenabkommen mit Microsoft schliessen werde. Ein solches Abkommen, wie es Novell bereits abgeschlossen habe, sei zur Entwicklung von technischer Interoperabilität nicht nötig. Windows laufe ja bereits als virtualisiertes Betriebssystem auf dem Red Hat Enterprise Server. Bei der Linux-Distributorin arbeite man noch an der Verbesserung der Treiber, aber dafür sei kein Abkommen mit Redmond erforderlich. Zwar sei man derzeit mit Microsoft im Gespräch, jedoch diskutiere man nur Aspekte zur Verbesserung der Windows-Linux-Interoperabilität.
Harald Schodl