Windows 7
30.11.2009, 10:02 Uhr
Probleme mit SD-Karten
In manchen Fällen kann das Arbeiten mit SD-Karten unter Windows 7 massive Probleme bereiten. Ein Patch schafft Abhilfe.
SD-Karten werden in sehr vielen mobilen Geräten und Kameras als Datenspeicher eingesetzt. Die meisten Laptops und auch viele PCs bieten daher entsprechende Schreib-Lese-Geräte.
Doch sobald diese den schnelleren Modus ADMA (Advanced Direct Memory Access) verwenden, kann ein Fehler im SD-Treiber (sdbus.sys) von Windows 7 dazu führen, dass falsche Datenlängen benutzt werden. Die so geschriebenen Daten sind dann nicht lesbar, da sie nicht mehr dem Standard entsprechen. Unter Umständen wird sogar die SD-Karte selbst nicht mehr erkannt.
Doch sobald diese den schnelleren Modus ADMA (Advanced Direct Memory Access) verwenden, kann ein Fehler im SD-Treiber (sdbus.sys) von Windows 7 dazu führen, dass falsche Datenlängen benutzt werden. Die so geschriebenen Daten sind dann nicht lesbar, da sie nicht mehr dem Standard entsprechen. Unter Umständen wird sogar die SD-Karte selbst nicht mehr erkannt.
Daher hat Microsoft nun einen Patch für Windows 7 veröffentlicht, der in einer 32- und 64-Bit-Version zur Verfügung steht. Der Download ist aber erst nach der üblichen Gültigkeitsprüfung der Windows-Lizenz möglich: Hier gehts zum Update.