16.03.2009, 08:49 Uhr
BitDefender bekämpft Conficker
Der Sicherheitsexperte BitDefender behauptet, ein Killer-Tool gegen Conficker und seine Ableger zu haben.
Conficker - oder auch Conflicker, Kido oder Downadup genannt - tummelt sich seit Oktober 2008 im Netz und findet immer wieder Opfer. Jetzt soll er sich sogar fortgepflanzt und seine noch schädlicheren Ableger im Netz verteilt haben. Als besonders aggressiv bezeichnet Sicherheitsexperte BitDefender jene Variante, die eine Lücke im Windows-RPC- Server-Service ausnutzt. Ist ein System befallen, schaltet der Wurm den Windows-Update-Mechanismus ab und blockiert die Webseiten von Sicherheitsexperten.
BitDefender behauptet, als erster Antiviren-Hersteller ein wirksames Gegenmittel gegen die verschiedenen Conficker-Varianten zu haben.
So funktionierts
Um die aktuelle Conficker-Version aufzuspüren und zu neutralisieren, muss das Removal Tool unter Windows XP mit Administratorrechten ausgeführt werden. Unter Windows Vista mit aktivierter Benutzerkontensteuerung wird das Programm mit Rechtsklick «Ausführen als Administrator» gestartet. Da das Tool unter anderem auch einen der svchost.exe-Prozesse terminiert, sollte der Rechner nach der Überprüfung neu gestartet werden. Ein anschliessendes Update der Virensignatur schliesst die Behandlung ab.
Um die aktuelle Conficker-Version aufzuspüren und zu neutralisieren, muss das Removal Tool unter Windows XP mit Administratorrechten ausgeführt werden. Unter Windows Vista mit aktivierter Benutzerkontensteuerung wird das Programm mit Rechtsklick «Ausführen als Administrator» gestartet. Da das Tool unter anderem auch einen der svchost.exe-Prozesse terminiert, sollte der Rechner nach der Überprüfung neu gestartet werden. Ein anschliessendes Update der Virensignatur schliesst die Behandlung ab.