04.08.2008, 15:34 Uhr
DoS-Lücke in Firefox 3
Radware warnt vor einer Sicherheitslücke im jüngsten Mozilla-Browser Firefox 3, die es Angreifern ermöglicht, geschäftskritische Applikationen ausser Gefecht zu setzen.
Dem Security Operations Center (SOC) von Radware zufolge können Angreifer über die Browser-Schwachstelle DoS-Attacken (Denial of Service) ausführen. Dafür muss lediglich eine bestimmte Abfolge von HTML-Tags auf einer Internet-Seite platziert werden und dann abgewartet werden, bis Anwender die manipulierte Seite ansteuern. Gemäss Radware gelingt dies häufig via Social Engineering oder durch gehackte Websites.
Von der Sicherheitslücke, der das SOC eigenen Angaben zufolge mit Hilfe einer einfachen Fuzzing-Technik auf die Spur gekommen ist, soll sowohl Firefox 3.0 als auch das kürzlich gepatchte Release 3.0.1 des Browsers betroffen sein.