18.07.2011, 09:01 Uhr
Red Hat beseitigt Lücken im Linux-Kernel
Red Hat schliesst diverse kritische Schwachstellen im Kernel der Linux-Distribution.
Das Kernel-Update betrifft Red Hat Enterprise Linux 5 Server und Desktop. Durch die Sicherheitslücken lassen sich Security-Richtlinien umgehen, sensible Informationen enthüllen, oder Rechte ausweiten. Ebenso sind DoS-Angriffe denkbar. Unter anderem beseitigt das jüngste Red-Hat-Update eine Schwachstelle im Xen Hypervisor, die Angreiger ausnutzen können, um ein Gastsystem abstürzen zu lassen. Die Sicherheitslücke betrifft aber nur Intel-x86-Systeme mit aktivierter VT-x-Erweiterung. Administratoren können das Update via Red Hat Network beziehen.