28.09.2009, 10:03 Uhr

Microsoft erlaubt kostenlose Zertifikate

Bislang haben Microsoft-Produkte Zertifikate nur automatisch akzeptiert, wenn diese von kostenpflichtigen und anerkannten Quellen kamen - jetzt erlauben die Redmonder auch Gratiszertifikate.
Microsoft-CEO Steve Ballmer
Die kostenlosen Zertifikate für Verschlüsselungen und Absenderzertifizierungen mussten bisher manuell installiert werden und die User mussten die Freigabe einer verschlüsselten Verbindung nach einer Warnung akzeptieren. Mit dem optionalen Update für den Internet Explorer akzeptiert der Microsoft Browser auch Gratis-Zertifikate der israelischen Firma StartCom. Alternative Browser unterstützen die kostenlosen Zertifikat-Schlüssel schon lange.
StartCom bietet kostenlose Zertifikate für E-Mail-Signaturen sowie für den Zugriff über SSL (Secure Sockets Layer) auf Server. Jedoch sind die Anforderungen von StartCom an die Zertifikate nicht sehr hoch. So soll selten mehr als die E-Mail-Adresse des Zertifikat-Anbieters von dem israelischen Unternehmen geprüft werden. Um das Root-Zertifikat-Update zu installieren muss das optionale Update über das Windows-Update gewählt werden.



Das könnte Sie auch interessieren