18.05.2010, 09:03 Uhr
Microsoft renoviert Hotmail
Microsoft verpasst seinem Windows Live Hotmail neue Funktionen. Damit soll das Webmailprogramm wieder besser gegen Gmail von Google aufgestellt sein.
Zu den wohl wichtigsten Neuerungen gehört die Möglichkeit, Office-Dokumente, die mit der Textverarbeitung Word, der Tabellenkalkulation Excel und dem Präsentationsprogramm Powerpoint erstellt wurden, direkt in Hotmail betrachten zu können. Das soll auch dann funktionieren, wenn die entsprechenden Programme nicht auf dem PC oder Mac installiert sind.
Das Feature sei das Resultat einer engen Verzahnung von Hotmail, dem Online-Speicher Skydrive und der Webausgabe von Office, Office Web Apps.
Mit der jüngsten Erweiterung richtet sich Microsoft klar gegen den Konkurrenten Google und dessen Gmail. Dort lassen sich Office-Dokumente direkt in die hauseigene, Web-basierte Büroapplikations-Suite Google Docs importieren und dort bearbeiten.
Die heute bekanntgegebenen Hotmail-Funktionen sollen nach und nach in den nächsten Monaten realisiert werden, heisst es bei Microsoft.
Trotz der Integration mit Office Web Apps hofft Microsoft, dass den Anwendern die dort zur Verfügung stehenden Editierfunktionen nicht ausreichen werden und sie sich trotzdem auch noch lokal eine Office-Version installieren. "Bei intensiven Editieraufgaben lassen sich die Dokumente auch im lokalen Office bearbeiten. Die Änderungen werden dann automatisch auch in der Webausgabe des Files gespeichert", heisst es in der Ankündigung der Redmonder.
Zu den weiteren Verbesserungen zählen SSL-Verschlüsselung der kompletten Hotmail-Sitzung und ein "Trusted Senders"-Konzept, mit dem besser zwischen vertrauenswürdigen Absendern und Spammern unterschieden werden kann. Schliesslich wird Hotmail die Möglichkeit bieten, die Mails in Konversationen zu "büscheln" - ein Feature, das Gmail-Nutzern von Anfang an bekannt ist.