04.05.2011, 11:12 Uhr
Schneller Surfen mit dem iPhone
Der anfallende Datenverkehr auf mobilen Geräten wie iPhone, iPad und Co lässt sich anhand einer neuen App ab sofort dramatisch reduzieren.

Durch die App von Onavo können iPhone-Surfer vor allem im Ausland mächtig Geld sparen.
Bis zu 80 Prozent des eingehenden Web-Traffics will die iOS-Anwendung Onavo ihren Nutzern nach Angaben des Entwicklers Onavo Mobile sparen, ohne jedoch auf Inhalte verzichten zu müssen. Besonders bei begrenzt verfügbarem Datenguthaben oder bei Reisen ins Roaming-Ausland kann sich das Tool bezahlt machen - zumindest solange die Applikation in der aktuellen Testversion kostenlos bleibt. Danach will der Anbieter monatliche Gebühren erheben. Anders als vergleichbare Dienste komprimiert Onavo nicht nur jene Daten auf ein mögliches Minimum, die User via Browser auf ihren Mobilgeräten abrufen. Darüber hinaus nimmt die App auch den anfallenden Traffic der übrigen Anwendungen ins Visier. Um die etwa beim Surfen entstehenden Datenmengen zu verringern, lenkt Onavo den eingehenden Verkehr auf die eigenen Server um. Hier werden beispielsweise Bilder und Texte verkleinert und erst anschliessend an das Endgerät weitergeleitet.
Bald auch für Android
Unnötige Informationen sortiert Onavo gezielt aus. Um kleinstmögliche Datengrössen zu erreichen, wendet das Tool verschiedene Kompressionsmöglichkeiten an. Gleichzeitig adaptiert die Anwendung Daten ins Mobil-Format. Bilder passt sie beispielsweise an die Screen-Grösse des Endgeräts an, auch die Auflösung kann verringert werden. Den Entwickler-Angaben zufolge erreichen die User durch die App sogar schnellere Geschwindigkeiten im Web. Das Programm läuft im Hintergrund des Endgeräts, kann jedoch deaktiviert werden. Zudem können Anwender ihren Datenverkehr kontrollieren. Eine Android-Version von Onavo soll laut Wall Street Journal folgen. Sie befindet sich bereits in Entwicklung. Die Höhe der angekündigten monatlichen Gebühren ist bisher aber nicht bekannt. (pressetext.com)