04.03.2010, 08:55 Uhr

Lücke in McAfee LinuxShield

Die Security-Spezialisten von Secunia warnen vor einer Schwachstelle in McAfee LinuxShield.
Die Lücke in McAfee LinuxShield erlaubt die Ausweitung von Rechten
Ein Fehler in nailsd-Domain lässt sich ausnutzen, um administrative Rechte auf einem betroffenen Rechner zu ergaunern. Danach könnten Angreifer beispielsweise die Konfiguration ändern oder beliebigen Code mit root-Rechten ausführen. Die Schwachstelle wird allerdings als weniger kritisch eingestuft, da ein Anwender ein lokales Konto auf dem Linux-Rechner braucht.
Bestätigt ist die Sicherheitslücke für McAfee LinuxShield 1.5.1. Andere Varianten könnten ebenfalls betroffen sein. McAfee rät Anwendern ein Update auf Version 1.5.1 und danach ein Einspielen des Hotfix HF550192. Weitere Informationen und Download-Links finden sich in der Sicherheitsanweisung von McAfee.



Das könnte Sie auch interessieren