31.01.2011, 10:12 Uhr
Opera 11.01 beseitigt Schwachstelle
In der neuesten Opera-Version haben die Entwickler eine Sicherheitslücke gestopft sowie einige Bugs behoben.
Den kostenlosen Browser Opera gibt es jetzt in einer neuen Version. Mit 11.01 schliessen die Norweger eine Sicherheitslücke, die es Hackern erlaubt, schadhaften Code auf dem Opfer-PC auszuführen. Die Lücke betrifft nicht nur Windows-Rechner sondern auch Mac- und Unix-Systeme.
Als neue Funktion unterstützt Opera 11.01 jetzt das DOM-Objekt window.DOMStrinList. Ausserdem wurde an der Übersetzung im Interface und am Mail-Client geschraubt. Ferner haben die Entwickler viele kleinere Fehler behoben – etwa einen Absturz, der nach einem Doppelklick auf Links auftrat.
Auch den Installer haben die Norweger dezent verbessert: So wurde eine mögliche Absturzursache beseitigt, das Anlegen einer Ini-Datei auf dem Desktop verhindert und ein Bug beim Scheitern der Deinstallation behoben.
Als neue Funktion unterstützt Opera 11.01 jetzt das DOM-Objekt window.DOMStrinList. Ausserdem wurde an der Übersetzung im Interface und am Mail-Client geschraubt. Ferner haben die Entwickler viele kleinere Fehler behoben – etwa einen Absturz, der nach einem Doppelklick auf Links auftrat.
Auch den Installer haben die Norweger dezent verbessert: So wurde eine mögliche Absturzursache beseitigt, das Anlegen einer Ini-Datei auf dem Desktop verhindert und ein Bug beim Scheitern der Deinstallation behoben.