14.06.2011, 10:55 Uhr
Duke Nukem ist nach 14 Jahren zurück
Auch die letzten Zweifler sind verstummt, denn das Kultspiel «Duke Nukem Forever» steht nach 14 Jahren Entwicklungszeit tatsächlich in den Läden.
Es ist also tatsächlich wahr: «Duke Nukem Forever» ist nach einer schier unendlich langen Entwicklungszeit von sage und schreibe 14 Jahren in den Verkaufsregalen gelandet. Ab sofort können Fans der Kultfigur mit dem Duke also wieder die Welt retten. Die Geschichte ist schnell erzählt und strotzt wieder einmal vor machohaften Klischees: Der Duke ist nach den Ereignissen aus «Duke Nukem 3D» – dem Vorgänger aus dem Jahr 1996 – ein schwerreicher Star und von weiblichen Groupies umgeben. Als jedoch die Welt erneut von Aliens angegriffen wird und zwei seiner Gespielinnen entführt werden, kennt der Duke keinen Spass und kämpft sich durch die Alien-Horden, um die Damen zu befreien und die Welt vor den Invasoren zu retten.
In ersten Tests im Internet schneidet das Spiel jedoch nur mittelmässig ab. Kritisiert werden die altbackene Grafik und das einfache Spielprinzip. Aber mal ehrlich: Das war ja so zu erwarten. Was den Duke ausmacht, ist schliesslich sein überzeichnetes, machohaftes Auftreten, seine dicken Knarren und die coolen Sprüche. Und die sollen knackig sein wie eh und je. Wer jetzt Lust auf eine geballte Ladung Game-Nostalgie bekommen hat: Der Oldschool-Shooter ist für PC, Xbox 360 und PS3 erhältlich. Wirklich wahr!
In ersten Tests im Internet schneidet das Spiel jedoch nur mittelmässig ab. Kritisiert werden die altbackene Grafik und das einfache Spielprinzip. Aber mal ehrlich: Das war ja so zu erwarten. Was den Duke ausmacht, ist schliesslich sein überzeichnetes, machohaftes Auftreten, seine dicken Knarren und die coolen Sprüche. Und die sollen knackig sein wie eh und je. Wer jetzt Lust auf eine geballte Ladung Game-Nostalgie bekommen hat: Der Oldschool-Shooter ist für PC, Xbox 360 und PS3 erhältlich. Wirklich wahr!
Harald Schodl