15.10.2015, 10:57 Uhr

Office 2016 für Mac crasht weiter

Ein Update zu Office 2016 für Mac löst die Probleme unter OS X El Capitan nicht. Jetzt wartet Microsoft auf einen Fix von Apple.
Microsoft hat am Dienstag die Bürosuite Office 2016 für Mac mit Sicherheits-Updates und einigen kleineren Funktions-Ergänzungen bedacht. Dabei wurde aber das Crash-Problemoffensichtlich nicht gelöst, das von zahlreichen Anwendern gemeldet wurde. Stattdessen teilte Microsoft seinen Kunden mit, sie müssten sich noch ein wenig gedulden und auf ein Update zu OS X 10.11 El Capitan von Apple warten. Damit schiebt Microsoft den Schwarzen Peter Apple zu und behauptet, die Probleme seien die Schuld der Programmierer in Cupertino.
Immerhin: In der Mitteilung schreibt Microsoft, man arbeite mit Apple an einer Lösung, die dann beim nächsten Update von El Capitan zur Verfügung stehe. Die Probleme mit Office 2016 unter El Capitan reichen bis in den Juli zurck, als erste Anwender der Beta-Version des Apple-Betriebssystems über Abstürze klagten. Auch unter der finalen Version des OS änderte sich dies nicht. Am meisten kollabiert das Mail-Programm Outlook. Betroffen sind aber auch die anderen Mitglieder der Suite, namentlich Word, Excel, Powerpoint. Dass tatsächlich das Problem mit OS X 10.11.1 behoben sein wird, ist zumindest denkbar. Anwender, welche eine Beta-Version des Updates testen, berichten, dass es in Zusammenhang mit Office zu weniger Abstürzen kommt. Apple kommuniziert keine Termine zu seinen Upgrade-Zyklen. Allerdings jagen die 10.11.1-Betas derzeit einander, sodass mit einer baldigen Veröffentlichung gerechnet werden darf. Mac-Anwender mit installierten Office 2016 dürfen somit auf Besserung hoffen.



Das könnte Sie auch interessieren