16.01.2012, 11:05 Uhr

Linux legt zu

Seit dem Spätsommer 2011 gewinnt Linux als Desktop-PC-System kontinuierlich Marktanteile hinzu.
Kaum einem Betriebssystem wurde so oft alljährlich prophezeit, dass es in genau diesem Jahr den Durchbruch schaffen würde. Vor allem in den Jahren nach 2000 wurde regelmässig das Linux-Jahr ausgerufen. Doch in letzter Zeit wurde es still um Linux, der ganze Enthusiasmus der Linux-Anhänger konzentriert sich mittlerweile auf das Linux-Derivat Android, das in der Tat einen Boom erlebt.

Doch seit einigen Monaten kommt etwas Bewegung in den Markt für Desktop-Betriebssysteme. Die Marktforscher von Netmarketshare melden, dass seit August 2011 der Marktanteil von Linux bei den Desktop-Betriebssystemen konsequent über 1,0 Prozent liegt. Seit September 2011 steigt die Zahl der Linux-Installationen auf Desktop-Rechnern sogar fortlaufend an. Im Dezember 2011 soll Linux auf 1,41 Prozent aller Desktop-Maschinen installiert gewesen sein.

Netmarketshare wird von Net Applications betrieben. Das Unternehmen wertet bei zahlreichen kommerziellen Webseiten aus, welchen Browser und welche Betriebssysteme die Besucher der Webseiten verwenden.



Das könnte Sie auch interessieren