Übernahme
12.07.2022
Twitter-Anwälte: Musks Rückzieher von Kaufvertrag ist ungültig
Nach der Ankündigung von Elon Musk, auf die Übernahme von Twitter zu verzichten, haben sich die Anwälte des Kurznachrichtendienstes zu Wort gemeldet. Die Aufkündigung des Deals sei
«ungültig und unrechtmässig», meinen sie.
weiterlesen
Drohender Rechtsstreit
11.07.2022
Twitter will Musk nicht so einfach aussteigen lassen
Nachdem Elon Musk verkündet hat, aus dem Twitter-Deal aussteigen zu wollen, hat der Kurznachrichtendienst nun rechtliche Schritte angekündigt.
weiterlesen
Future of Work bei SAP
11.07.2022
«Flexibles Arbeiten ist nur der Anfang»
Der Software-Hersteller SAP legt auch intern viel Gewicht auf das Thema Future of Work und hat dafür einen neuen Bereich geschaffen, der von Christian Schmeichel verantwortet wird.
weiterlesen
Digitalisierung
05.07.2022
Einbürgerung geht im Kanton Zürich neu virtuell
Ab sofort kann man sein Einbürgerungs-Gesuch auf der Plattform «eEinbürgerungZH» einreichen. Bis 2023 soll der komplette Prozess digitalisiert sein.
weiterlesen
CEO und CIO der Migros Bank
05.07.2022
«Eine Bank ist heute ein Tech-Unternehmen»
Ohne gute IT kann ein Bankinstitut kaum mehr erfolgreich sein. Das gilt auch für die Migros Bank, wie CEO Manuel Kunzelmann und CIO Stephan Wick im Interview erklären. Es gelte, den Betrieb sicherzustellen und Kundenschnittstellen zu verbessern.
weiterlesen
Auf einen Kafi mit Christophe Macherel
27.06.2022
«Die IT begeistert mich täglich»
Christophe Macherel ist seit Juni 2021 als CEO der Aveniq-Gruppe tätig. Im Gespräch mit Computerworld gibt er seine Einschätzung zu KI und berichtet über seinen Arbeitsalltag sowie seine persönlichen Vorlieben.
weiterlesen
Partnerschaft
24.06.2022
Twitter und Shopify: Social Commerce wird für Händler noch einfacher
Die neue Partnerschaft von Twitter und Shopify ermöglicht ab sofort allen Shopify-HändlerInnen in den USA eine schnelle und einfache Möglichkeit, ihre KundInnen über Twitter zum Kauf zu bewegen.
weiterlesen
Digitale Schweiz 2022
22.06.2022
Angst vor Cyberkriminalität und digitaler Überwachung
In einer Langzeitstudie wollten Forscher wissen, wie die Bevölkerung der Schweiz zur Digitalisierung steht und mit ihren Herausforderungen umgeht. Das Ergebnis: Ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer fürchtet sich vor Cyberkriminellen oder digitaler Überwachung.
weiterlesen
Ehrenamtliches Engagement
21.06.2022
Unabhängigen russischen Journalismus unterstützen
Unser Chefredaktor Daniel Thüler hat – wenige Minuten bevor der Friedensnobelpreis von Dmitri Muratow, Chefredaktor der «Novaya Gazeta», für 103,5 Millionen US-Dollar versteigert wurde – den Verein «Friends of Novaya Gazeta Europe» lanciert.
weiterlesen
Im Office von Grégory Albelda
20.06.2022
«Ich bin eher ein Leader als ein Manager»
Grégory Albelda verantwortet als Country Sales Manager den Vertrieb von SAS in der Schweiz. Im Interview gewährt er Einblick in seinen Arbeitsalltag.
weiterlesen