Schweizer Persönlichkeit
04.01.2024
Der Computerpionier Niklaus Wirth ist gestorben
Der Computerpionier Niklaus Wirth ist am 1. Januar 2024 fast 90-jährig verstorben. Der langjährige ETH-Professor für Informatik wurde durch die Entwicklung der Programmiersprache Pascal ab 1970 weltberühmt.
weiterlesen
Influencerin
29.12.2023
KI kann Gebärdensprache noch nicht erkennen
Künstliche Intelligenz (KI) kann nach Angaben der tauben Musikperformerin Cindy Klink Gebärdensprache noch nicht gut erkennen. «Das ist in Arbeit, aber sehr schwierig», sagte die 26 Jahre alte Influencerin im Interview der Deutschen Presse-Agentur.
weiterlesen
Technologie
28.12.2023
KI erkennt kürzeste Gefühlsregungen besser als Therapeuten
Künstliche Intelligenz (KI) kann Gefühle anhand von Gesichtsausdrücken erkennen. In einer Machbarkeitsstudie von Forschenden der Universität Basel schnitt KI in einigen Teilen sogar besser ab als geschulte Therapeuten.
weiterlesen
Mehr als Abknipsen
22.12.2023
Fotoschule: Wohlfühlen als Schlüssel zum schönen Porträt
Fotos von Menschen sind die Königsdisziplin für jeden Fotografen. Zwischen Knipsen, Selfie und einem guten Porträt gibt es aber einige Unterschiede. Wie man ein gutes Porträt-Foto zustande bringt.
weiterlesen
Internet
21.12.2023
Härtere Auflagen für Online-Sexplattformen in der EU
Sexfilme, Pornovideos: Online-Plattformen mit solchen Angeboten haben riesige Nutzerzahlen. Die EU-Kommission will nun mehr Informationen haben - vor allem um Kinder und Jugendliche zu schützen.
weiterlesen
Kriminalität
21.12.2023
Parlament für eigenen Straftatbestand gegen Belästigung im Internet
Das Parlament will einen eigenen Straftatbestand gegen Cybermobbing schaffen. Wie schon der Nationalrat hat der Ständerat am Donnerstag eine entsprechende parlamentarische Initiative der Aargauer SP-Nationalrätin Gabriela Suter angenommen.
weiterlesen
Meta-Konzern
15.12.2023
Kurznachrichtendienst Threads startet auch in der Schweiz und EU
Mit einiger Verspätung bringt der Meta-Konzern seinen Messaging-Dienst Threads auch in Europa an den Start. Er ist vor allem eine Konkurrenz für X, das frühere Twitter.
weiterlesen
Year in Search
11.12.2023
Beliebteste Google Suchanfragen 2023
Die Schweizer Bevölkerung interessierte dieses Jahr sich für Klatsch und Tratsch, Tragödien und viel Wissenswertes. Dies zumindest laut den Suchabfragen bei Google.
weiterlesen
Messaging
11.12.2023
Whatsapp-Sprachnachrichten erhalten Verschwinde-Funktion
Viele Messenger-Chats quellen über: Nicht alles, was man austauscht, muss dort überdauern. Deshalb führt Whatsapp eine neue Option für belanglose, unüberlegte oder heikle Sprachnachrichten ein.
weiterlesen
Technologie
08.12.2023
KI könnte am ehesten Aufgaben Hochqualifizierter übernehmen
Durch künstliche Intelligenz (KI) lassen sich einer Studie zufolge am ehesten die Aufgaben höherqualifizierter Beschäftigter übernehmen.
weiterlesen