15.01.2015
Facebook fürs Unternehmen
Facebook treibt seine Pläne für den Einzug in den Büro-Alltag voran und testet eine Plattform für Firmen-Netzwerke.
weiterlesen
05.01.2015
Kim Dotcom will Anti-Spionage-Chat lancieren
Kim Dotcom will seinen Web-Dienst Mega um ein abhörsicheres Chat- und Voip-Feature erweitern.
weiterlesen
05.01.2015
Phishing-Alarm für PostFinance-Kunden
Derzeit versenden Betrüger E-Mail-Anfragen zur Konto-Verifizierung mit Absender PostFinance, um an Zugangsdaten für das System E-Finance zu gelangen.
weiterlesen
08.12.2014
Post benachrichtigt per SMS über Pakete
Die Post benachrichtigt ab sofort per SMS oder Email über Paketlieferungen.
weiterlesen
25.11.2014
Mit Facebook und Twitter verschwenden Firmen Zeit und Geld
Firmen geben immer mehr Geld aus, um bei Facebook und Twitter «Beziehungen» zu und «Unterhaltungen» mit ihren Kunden zu beginnen. Warum eigentlich?
weiterlesen
25.11.2014
Twitter-CFO «vertwittert» sich
Der Twitter-Finanzchef hat versehentlich über einen bevorstehenden, noch vertraulichen Firmenkauf getwittert.
weiterlesen
13.11.2014
Twitter will aufhören, Verluste zu machen. Dafür wird Facebook kopiert.
Twitter schreibt seit dem Börsengang regelmässig hohe Verluste. Mit verschiedenen Neuerungen will das Unternehmen dieser Entwicklung entgegenwirken.
weiterlesen
05.11.2014
Schweizer Behörden erhalten mehr Infos zu Facebook-Usern
Facebook hat seinen Transparenz-Bericht für das erste Halbjahr 2014 veröffentlicht. Darin finden sich auch Zahlen für die Schweiz.
weiterlesen
19.09.2014
Die sichere E-Mail im Mittelstand
Die aktuelle Diskussion über E-Mail-Sicherheit dreht sich fast nur um die E-Mail-Verschlüsselung. Das ist im Hinblick auf die NSA-Enthüllungen ohne Zweifel wichtig. Dazu gehört aber auch der sichere Betrieb: Dieser Überblick zeigt die Vor- und Nachteile, die E-Mail-Appliances bieten können.
weiterlesen
09.09.2014
Über Twitter Waren kaufen
Über einen virtuellen Kauf-Knopf in den Tweets sollen Nutzer künftig Einkäufe direkt tätigen können.
weiterlesen