06.03.2013
Jeder zweite Schweizer bei Facebook
In der Schweiz ist die Anzahl der Facebook-Nutzer geringer als in den meisten Ländern rund um den Globus. In den Nachbarländern ist die Penetration teilweise aber noch tiefer.
weiterlesen
05.03.2013
Facebook wird als nervig empfunden
Zwei bekannte US-Journalisten kehren Facebook den Rücken - ein Wink mit dem Zaunpfahl für das soziale Netzwerk? Denn: Belanglose Statusmeldungen und Werbung vergraulen die User.
weiterlesen
Gehackt
19.02.2013
Burger King auf Twitter veräppelt
Hacker haben am Montag den Twitter-Account von Burger King gekapert. Und damit für McDonalds geworben. Kurioses Ergebnis: Viele neue Follower.
weiterlesen
19.02.2013
Twitter schliesst Posterous
Mit der Schliessung des Blogging-Dienstes Posterous reagiert Twitter auf das geringe Interesse.
weiterlesen
18.02.2013
Erneut Hacker-Angriff auf Facebook
Ein Hacker-Angriff auf Facebook ist wohl glimpflich für das weltgrösste Online-Netzwerk und seine Nutzer ausgegangen. Es wurden wohl keine Daten entwendet.
weiterlesen
13.02.2013
Vertrauen Sie Twitter ihre Kreditkarte an?
Wer seinen Twitter-Account mit der American-Express-Karte verknüpft, darf ab sofort per Hashtag bezahlen. Datenschützer dürften entsetzt sein.
weiterlesen
06.02.2013
Facebook-Müdigkeit ist real
Wen Facebook langweilt oder nervt, kann sich in guter Gesellschaft wissen. 61 Prozent der US-User geben nämlich an, sich hin und wieder eine wochenlange Auszeit von dem sozialen Netz zu gönnen.
weiterlesen
04.02.2013
76 Millionen falsche Facebook-Konten
Über sieben Prozent der Facebook-Accounts sind Doubletten oder gehören nicht echten Personen, meldet das Unternehmen.
weiterlesen
28.01.2013
Xing startet Marktplatz für Freiberufler
Xing startet nach mehrmonatigem Beta-Test heute den Marktplatz «XING Projekte» für Freiberufler und Auftraggeber.
weiterlesen
28.01.2013
Interessantes Gerichtsurteil für Facebook
Facebook muss seinen US-Nutzern insgesamt 20 Millionen Dollar Strafe zahlen, weil sie unerlaub Profilbilder als Werbung benutzten. Die User erhalten das Geld aber nur, wenn nicht zu viele profitieren wollen.
weiterlesen