01.10.2004
Marc Furrer folgt Fulvio Caccia an der Comcom-Spitze nach
Der Chef der Eidgenössischen Kommunikationskommission (Comcom), Fulvio Caccia, tritt per Jahresende von seinem Amt zurück. Mit Marc Furrer nominierte der Bundesrat den Direktor des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom), zu dessen Nachfolger.
weiterlesen
30.09.2004
Mobile Applikationen fürs Geschäft
Mobile Applikationen standen im Mittelpunkt des dritten «Mobile Applications Forum 2004», das soeben in Bern über die Bühne ging. Der erste Tag konzentrierte sich auf die Technik, während der zweite Tag den Firmen-anwendern gewidmet war.
weiterlesen
24.09.2004
Telegramm
Chipherstellerin Infineon eröffnete gestern ein Produktionswerk in Suzhou in der Nähe von Shanghai. Noch in diesem Jahr sollen erste Speicherchips das Werk verlassen. Der frühere Chef von Computer Associates, Sanjay Kumar, hat sich in Bezug auf die Anschuldigungen wegen Bilanzbetrugs und Justizbehinderung für unschuldig erklärt.
weiterlesen
21.09.2004
Telegramm
HP kaufte eigene Aktien im Wert von 1,3 Milliarden Dollar zurück. Weitere Rückkäufe sollen folgen. Das gegenwärtige Kursniveau mache HP-Aktien zu einem attraktiven Investment, sagt HP-Chefin Carly Fiorina. Die ungarische Tochter der deutschen Telekom, Matav, will 3750 Stellen streichen und damit pro Jahr 80 Millionen Euro sparen.
weiterlesen
20.09.2004
Zweite Etappe der Tour-de-Clic.ch
Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) tourt ab dem 29. September mit einem Internet-Bus durch die Schweiz. Ziel der Kampagne ist der Einschluss aller in die Informationsgesellschaft.
weiterlesen
16.09.2004
Schweizer Pass mit biometrischen Daten
Bereits im nächsten Jahr soll der Schweizer-Pass mit biometrischen Daten erweitert werden. Ein fünf Jahre dauerendes Projekt hat der Bundesrat nun genehmigt.
weiterlesen
14.09.2004
Telegramm
Für einen Kaufpreis von acht Millionen Franken veräusserte der italienische Internet Service Provider Tiscali seine Schweizer Tochter an den Konkurrenten Smart Telecom. Mit CAS 7 hat der norwegische Security-Spezialist Conax eine neue Version seines Verschlüsselungssystems auf den Markt gebracht.
weiterlesen
Postphone
13.09.2004
Kontoinformationen per Telefon
Die Swisscom hat für Postfinance ein System namens Postphone entwickelt, mit dem Bankkunden die wichtigsten Kontoinfos über Spracheingabe per Telefon abfragen können.
weiterlesen
10.09.2004
Manor macht Kasse mit Linux
Bei Manor steht Linux nicht nur im Regal, sondern auch hinter den neu entwickelten Kassensystemen. Zwei Gründe haben den Ausschlag gegeben.
weiterlesen
03.09.2004
Die Gewinner des Swiss-IT-Awards
Die vierzehntäglich erscheinende IT-Zeitschrift "Infoweek" hat gestern Donnerstag im Zürcher Lake Side Casino ihren ersten "Swiss IT Award" verliehen.
weiterlesen