19.02.2009
Forderung nach mehr mobiler Offenheit
Die Chefs von AT&T, Microsoft und Nokia diskutieren an einem Podiumsgespräch mit Wallstreet-Journal-Mann Walt Mossberg die Zukunft des globalen Handy-Markts. Es müsse ein offenes System geben, forderten alle. Konkrete Schritte zur besseren Zusammenarbeit wurden aber nicht genannt.
weiterlesen
19.02.2009
Antennenoffensive für telefonierende Bahnreisende
Swisscom, Sunrise und Orange geben Gas im Bereich Handy-Antennen. In den kommenden Monaten errichten die Telekom-Anbieter mehr als 1000 neue Stationen, wie die "Handelszeitung" berichtet.
weiterlesen
19.02.2009
Das Handy erkennt, was der User will
Forscher des US-amerikanischen Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein neues Sensorsystem entwickelt. Damit sollen Smartphones erkennen, welche Funktionen der jeweilige Anwender gerade nutzen möchte.
weiterlesen
18.02.2009
Ein Universalladegerät für alle Mobiltelefone
Der Mobilfunkindustrieverband GSMA sowie 17 Handy-Hersteller und Mobilfunkbetreiber wollen bis zum 1. Januar 2012 die Mehrheit aller neu erhältlichen Handy-Modelle mit einem einheitlichen Ladegerätanschluss ausrüsten.
weiterlesen
Windows Mobile 6.5
18.02.2009
Neuerungen für Business-Anwender
Das nächste mobile Betriebssystem von Microsoft wirft einige Fragen auf. Im Gespräch klärt Microsoft, wie es um Kompatibilität und Upgrades bestellt ist und wann die ersten Geräte geplant sind.
weiterlesen
18.02.2009
Alloy ist startbereit
Das gemeinsam von SAP und IBM entwickelte Produkt Alloy zur Integration von SAP-Prozessen in Lotus Notes soll im März verfügbar sein.
weiterlesen
17.02.2009
SBB macht das Handy zum Billettschalter
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) präsentieren den SBB MobileTicket Shop. Mit der Applikation wird das Mobiltelefon zum Billettschalter für unterwegs.
weiterlesen
17.02.2009
Ein Handy zum Selberbauen
Das israelische Unternehmen Modu hat den Marktstart seines gleichnamigen Handys angekündigt. Das Basistelefon ist mit verschiedenen Modulen aus einem Bausatz erweiterbar.
weiterlesen
16.02.2009
Microsoft zeigt Windows-Mobile-Nachfolger
Am diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona hat Microsoft Windows Mobile 6.5 angekündigt. Stark gefördert wird dabei der Anschluss ans Web. Bis zur definitiven Marktreife dauert es aber noch ein halbes Jahr.
weiterlesen
16.02.2009
Solarzellen versorgen Handy mit Strom
Samsung präsentiert mit "Blue Earth" ein solarbetriebenes Handy mit Touchscreen. Das Mobiltelefon hat auf der Rückseite Solarzellen integriert, mit denen die Batterie bei genügend Sonnenlicht aufgeladen wird.
weiterlesen