iPhone
21.04.2011
Der Spion in der Hosentasche
iPhones zeichnen alle Bewegungen seiner Anwender auf und speichern die Daten in einem Cache. Eine App zeigt nun, was das iPhone alles über den Benutzer weiss.
weiterlesen
20.04.2011
HTC Sensation im Härtetest
Computerworld.ch konnte das neue Smartphone-Flaggschiff von HTC in einer Vorabversion unter die Lupe nehmen.
weiterlesen
Smartphones
19.04.2011
Die Sicherheitslücken häufen sich
Soeben wurde in der Android-App von Skype ein riesiges Sicherheitsloch bekannt. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass es mit der Sicherheit der Smartphones nicht zum Besten steht.
weiterlesen
19.04.2011
iPhone bald beliebteste Kamera
Auf der Foto-Webseite Flickr werden bald mehr Bilder mit dem iPhone geschossen und gepostet als mit anderen Kameras.
weiterlesen
18.04.2011
Spielerisch mailen
Ein E-Mail-Game soll die Bearbeitung der elektronischen Post um 40 Prozent beschleunigen.
weiterlesen
18.04.2011
Android in allen SBB-Zügen
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) statten ihr Zugpersonal mit Android-Smartphones von Samsung aus und ersetzen damit die alten Nokia-Geräte.
weiterlesen
18.04.2011
Besserer Handy-Empfang dank GPS
Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen Ansatz entwickelt, um mithilfe der allgegenwärtigen GPS-Sensoren und Beschleunigungsmesser in Smartphones für bessere Verbindungsqualität und Datenraten zu sorgen.
weiterlesen
RIM
18.04.2011
PlayBook-Kritik «unfair»
Jim Balsillie, Co-CEO von Research in Motion (RIM) hat auf die heftige Kritik am kommenden Tablet der Firma reagiert.
weiterlesen
Nokia
15.04.2011
Symbian und Windows Phone 7
Nokia will sein Symbian-Betriebssystem mindestens bis 2014 unterstützen. Derweil sind Gerüchte zu kommenden Smartphones mit Windows Phone 7 aufgetaucht.
weiterlesen
15.04.2011
Microsofts «native HTML5» wird lächerlich gemacht
Microsoft hat die HTML5-Implementation in seinen Browsern Internet Explorer 9 und 10 als «native» bezeichnet. Vertreter von Mozilla und Opera bezeichnen dies als widersprüchlich und leeres Marketing-Gerede.
weiterlesen