14.07.2011
RIM bläst zur Aufholjagd
BlackBerry-Hersteller Research in Motion (RIM) will der Konkurrenz von Apple, Google und Co. den Smartphone-Markt nicht kampflos überlassen.
weiterlesen
14.07.2011
Microsoft-COO schiesst auf Konkurrenten
Der Chief Operating Officer (COO) von Microsoft, Kevin Turner, hat an einer Partnerkonferenz in Los Angeles diverse Breitseiten gegen die Konkurrenten der Redmonder losgelassen.
weiterlesen
14.07.2011
Preissturz bei Smartphones?
Smartphones mit Windows Phone 7 an Bord sollen im nächsten Jahr nur noch halb so viel kosten wie 2011, meint Microsoft.
weiterlesen
14.07.2011
Avaloq setzt auf Apple
Banken wetteifern heute nicht hinter verschlossenen Türen um Kunden, sondern am Schalter oder auf der Strasse. Avaloq will die Arbeit künftig leichter machen – mit Apps für iPhone und iPad.
weiterlesen
Samsung
13.07.2011
Update fürs Galaxy S2
Samsung wird in den kommenden Wochen ein Update fürs Android-Smartphone Galaxy S2 veröffentlichen, das unter anderem die Akkulaufzeit verbessert.
weiterlesen
13.07.2011
Roboter schiesst schöne Paparazzi-Fotos
Paparazzi und Profifotografen sollten sich vorsehen: Geht es nach dem Willen von findigen Computerwissenschaftlern aus Indien, müssen sie sich im Kampf um begehrte Jobs womöglich schon bald mit Robotern messen, die auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) selbständig ästhetische Fotos erstellen können.
weiterlesen
12.07.2011
Die Uhr wird zum Handy
Die Kombination aus Armbanduhr und Mobiltelefon ist verlockend, aber nicht unproblematisch. Hersteller Swap wagt einen Versuch.
weiterlesen
Ballmer
12.07.2011
Bislang kein Erfolg mit Windows Phone 7
Die Windows-Phone-7-Verkaufszahlen kommen nicht vom Fleck. Das hat nun auch Microsoft-Chef Steve Ballmer eingesehen.
weiterlesen
11.07.2011
BSI setzt auf iPhone und Android
Die Luganeser BSI AG, eine auf Private Wealth Management spezialisierte Schweizer Bank, präsentiert eigene Apps für Android und iPhone.
weiterlesen
11.07.2011
iPhone-Daten via Gesten austauschen
Apple hat einen umfangreichen Patentantrag eingereicht, der die Datenübertragung zwischen Geräten mittels physischer Gesten beschreibt.
weiterlesen