Exklusiv
09.05.2012
HP widerspricht sich selbst
Hewlett Packard (HP) zeigte an seinem weltweiten «Influencer Summit» in Shanghai (China) über 80 neue Produkte. Weil echte Höhepunkte fehlen, ist fast spannender, was der Hardware-Gigant nicht präsentierte.
weiterlesen
09.05.2012
Überarbeiteter Kompass durch den Tarif-Dschungel
Der Handy-Tarifrechner dschungelkompass 2.0 von Oliver Zadori unterstützt jetzt auch Ausland- und Roaming-Tarife. Neu steht zudem auch ein Portal für Business-User bereit.
weiterlesen
08.05.2012
Dinge, die man noch nicht über Facebook weiss
In Kürze knackt Facebook die Marke von 1 Milliarde Nutzern. Die täglichen Besucherzahlen sind höher als die von McDonalds.
weiterlesen
08.05.2012
FBI will Facebook-Konten anzapfen
Die US-Bundespolizei FBI wünscht sich bei Webdiensten bessere Möglichkeiten, um die dort abgewickelte Kommunikation mitlesen zu können.
weiterlesen
08.05.2012
Was ist eigentlich NFC?
Angesichts der Euphorie, die einige Anbieter in Sachen NFC verbreiten, mutet die Technik fast wie Voodoo-Zauber an. Dabei unterscheidet sich NFC gar nicht groß von anderen Techniken, etwa RFID, bietet aber mehr Sicherheit.
weiterlesen
07.05.2012
Intel will Smartphone mit Gehirn verbinden
Der Chipriese hat einen Direktzugriff des Hirns aufs Internet angekündigt - Medizinier sind aber skeptisch.
weiterlesen
07.05.2012
Lenovo hat eine neue Strategie
Der PC-Hersteller Lenovo will den Tablet- und Smartphone-Markt aufmischen. Darum plant das Unternehmen, knapp 800 Millionen Dollar für die dafür benötigten Einrichtungen auszugeben.
weiterlesen
04.05.2012
S3 mit 32 GB vorerst nur bei Swisscom
Swisscom vertreibt bis Ende Juli schweizweit exklusiv die 32-GB-Version des neue Samsung-Smartphones Galaxy S3.
weiterlesen
04.05.2012
Auch die CS mit e-Banking-App
Mobile Banking Apps scheinen Hochkonjunktur zu haben. Nach verschiedenen Kantonalbanken lanciert nun auch die Credit Suisse eine Anwendung, mit der Zahlungen mobil ausgeführt werden können. Allerdings nur, wenn man ein iPhone besitzt.
weiterlesen
04.05.2012
Yahoos Konzernchef ist ein Betrüger
Vom Helden zum Problemkind: Scott Thompson kam vor drei Monaten als Hoffnungsträger zu Yahoo. Jetzt könnte er zur Belastung werden. Denn, anders als im Lebenslauf angegeben, hat er nie Computerwissenschaften studiert.
weiterlesen