02.11.2012
Japanische Elektronikkonzerne im Sinkflug
Die schlechten Nachrichten aus der japanischen Elektronik-Industrie kommen Schlag auf Schlag. Sharp erwartet einen zweiten Rekordverlust in Folge und sieht sich in einem Überlebenskampf. Sony kommt nicht aus den roten Zahlen. Konkurrent Panasonic kündigte einen weiteren riesigen Verlust für das laufende Geschäftsjahr an.
weiterlesen
01.11.2012
Verstärker halbiert Smartphone-Energieverbrauch
Das US-Start-up Eta Devices hat einen neuartigen Signalverstärker entwickelt, der den Energieverbrauch von Smartphone und Sender drosseln soll.
weiterlesen
Philips Hue
31.10.2012
Led-Lampen per App steuern
Mit Philips Hue lassen sich vielfältige Lichtstimmungen in mehreren Räumen erzeugen - das ganze per App ferngesteuert.
weiterlesen
Rent-a-Data-Scientist
31.10.2012
EMC vermittelt Datenexperten
EMC bindet ein weltweites Netzwerk von Datenexperten in seine Datenauswertungsplattform Greenplum Chorus ein.
weiterlesen
31.10.2012
Samsung Galaxy Note 2 erhältlich
Der Nachfolger des XXL-Smartphones Galaxy Note von Samsung ist jetzt auch in der Schweiz erhältlich.
weiterlesen
30.10.2012
Schweizer u-blox kauft finnische Fastrax
Der Thalwiler Halbleiterhersteller u-blox übernimmt die finnische Fastrax Oy. Im Zuge dieser Akquisition werden 100 Prozent der Anteile von Fastrax zum Preis von 13,0 Millionen Euro erworben.
weiterlesen
30.10.2012
Neuigkeiten zu Windows Phone 8
Microsoft zeigte sein neues Handy-Betriebssystem Windows Phone 8. Es bietet einige Überraschungen.
weiterlesen
Update
29.10.2012
Google stellt neue Android-Produkte vor
Google verzichtet wegen Hurricane Cathy auf eine grosse Show, kündigt aber ein neues Smartphone, ein neues Tablet, das neue Betriebssystem Android 4.2 und weitere Produkte an.
weiterlesen
29.10.2012
IT-Angewohnheiten, die man besser ablegt
Diese schlechten Angewohnheiten im täglichen Umgang mit der IT sollten Sie sich auf keinen Fall angewöhnen.
weiterlesen
29.10.2012
Mit der SBB in die mobile Zukunft - oder doch nicht?
Die Schweizerischen Bundesbahnen haben entschieden, ihr mobiles Surf-Angebot der in- und ausländischen Konkurrenz anzupassen. Die Pläne lassen aber viele Fragezeichen offen.
weiterlesen