21.11.2012
Was Schweizer PC-Anwender wünschen
Im Rahmen des jährlich erhobenen Konsumbarometers unserer Schwesterpublikation PCtipp wurde ermittelt, welche Produkte in der Gunst der Leser am höchsten stehen und auf welche Eigenschaften sie beim Neukauf am meisten Wert legen.
weiterlesen
Schweiz
21.11.2012
Der erste begehbare eBook-Shop
eBooks sind die Zukunft im Buchhandel - Orell Füssli will ganz vorne mitmischen und passt dafür sogar sein Store-Konzept an. Die Zürcher Filiale an der Bahnhofstrasse macht den Anfang: mit eigener Ecke für eReader-Support, Beratung und eBook-Schmökerzugang.
weiterlesen
20.11.2012
Windows Phone 8 kämpft mit zahlreichen Bugs
Das neue Smartphobe-Betriebssystem von Microsoft friert auf einigen Geräten ein oder startet diese ungewollt neu.
weiterlesen
20.11.2012
Smartphones vermiesen Digicam-Herstellern das Geschäft
Der Smartphone-Boom macht auch den Herstellern von einfachen Digitalkameras das Leben schwer. Die weltweiten Lieferungen verzeichnen 2013 einen Rückgang von 7,2 Prozent.
weiterlesen
19.11.2012
Raiffeisen mit neuer E-Banking-Identifikation
Dank Mobile-TAN kann beim Online-Banking auf Streichlisten verzichtet werden. Die Raiffeisen-Bank geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht die Identifikation mittels App.
weiterlesen
19.11.2012
Grosses Entwickler-Interesse an Windows 8
Microsoft lädt an die TechDays und 1200 Programmierer sowie IT-Professionals kommen. Sie reisten auch mit dem Zug an, dessen Wartung neu via Windows 8 geschehen kann.
weiterlesen
19.11.2012
Intel-Chef Otellini hört im Mai auf
Einer der mächtigsten Manager der Technologiebranche verabschiedet sich: Intel-Chef Paul Otellini wird im Mai seinen Posten aufgeben.
weiterlesen
Schweizer Start-Up
19.11.2012
Tür ins Web
Ein Schweizer Start-up will mit foox.net die perfekte Internet-Startseite schaffen.
weiterlesen
19.11.2012
Sony plant neues Flaggschiff-Smartphone
Sony plant in Kürze die Enthüllung eines neuen Flaggschiff-Smartphones, das es mit Apples iPhone 5 und Samsungs Galaxy S3 aufnehmen soll.
weiterlesen
19.11.2012
Apple entwickelt «Präsenz-Technik»
Künftig sollen Geräte wissen, ob User überhaupt da sind, um sie zu benutzen. Bildschirme und iPhones der Zukunft sollen diese «Präsenz-Technik» als erste nutzen.
weiterlesen