26.04.2007
Windows Server Longhorn kurz vor Fertigstellung
Der Nachfolger von Microsofts Windows Server 2003 kommt in die dritte und finale Beta-Phase.
weiterlesen
25.04.2007
Weshalb IT-Sicherheit auch den CEO betrifft
Immer mehr Gesetze und Vorschriften tangieren auch die IT-Security. Werden sie nicht eingehalten, drohen Bussen oder gar Gefängnisstrafen. Nur schon deshalb rückt die Informationssicherheit zunehmend auch in den Aufgabenbereich eines CEO.
weiterlesen
23.04.2007
Sicherheits-Suite mittels USB
Data Storage Advisors lanciert ihre Sicherheits-Hardware namens Yoggie Gatekeeper. Diese soll den PC vor Viren, Spyware, Spam und Zugriffen von aussen schützen.
weiterlesen
Videos
18.04.2007
Stau im WAN-Tunnel
Videos aus dem Internet sind kurz davor, zur ernsthaften Gefahr für Unternehmen zu werden. Denn sie fressen die Bandbreite auf WAN-Verbindungen auf, welche für wichtige Anwendungen benötigt wird.
weiterlesen
16.04.2007
Die Wahl der richtigen LAN-Security-Appliance
Auf der Suche nach einer optimalen LAN-Security-Appliance stehen Sicherheitsverantwortliche vor einer schwierigen Entscheidung: Sollen sie auf eine Inline- oder auf eine Out-of-Band-Appliance vertrauen? Eine Entscheidungshilfe.
weiterlesen
12.04.2007
Auslagerung in der Bewährung
Die Versicherungs- und Finanzdienstleisterin Zurich Financial Services hat im Sommer 2004 begonnen, ihre IT-Dienste über ein weltweites Outsourcing zu konsolidieren und zu rationalisieren. Cheftechniker Michael Paravicini resümiert die Erfahrungen des Auslagerungsprozesses.
weiterlesen
04.04.2007
Auf der Jagd nach dem Wurm
Computerwürmer sind eine Plage. Im besten Fall stören sie einzelne Applikationen, im schlimmsten Fall reiten sie Denial-of-Service-Attacken und legen ganze Firmen-netzwerke lahm. Mit einer Kombination aus reaktiven und proaktiven Techniken lässt sich das Gewürm aber in die Schranken weisen.
weiterlesen
Webapplikationen
03.04.2007
Hintertüren für Hacker
Die Zahl der Angriffe auf Webapplikationen steigt rasant. Grund: Die Programme auf dem Webserver sind oft unzureichend geschützt. Über die Schwachstellen lassen sich aber nicht nur die Webapplikationen selbst angreifen - sie sind oft auch ein Einfallstor für Cyberkriminelle in die Firmeninformatik.
weiterlesen
29.03.2007
Wie gefährlich ist Voip?
Geraten Voice-over-IP-Anlagen ins Visier von Hackern und -Spionen? Zwei Experten geben Antwort.
weiterlesen
27.03.2007
Mobile Sicherheitssuite von Symantec
Heute will Symantec an der CITA Wireless 2007 ihre Mobile Security Suite 5.0 für Unternehmen vorstellen.
weiterlesen