Cybersicherheit
20.04.2022
Armee trainiert an internationaler Übung Abwehr von Cyber-Angriffen
Die Cybersecurity-Spezialisten der Schweizer Armee beteiligen sich derzeit zusammen mit 32 weiteren Nationen an der Übung «Locked Shields». Trainiert wird dabei die Abwehr von Hacker-Attacken.
weiterlesen
Mandiant M-Trends 2022
20.04.2022
Hacker werden eher entdeckt
Der aktuelle Cybersecurity-Bericht von Mandiant zeigt zwar, dass die Verweildauer der Hacker, bevor sie entdeckt werden, zurückgegangen ist. Allerdings sind 48 Tage, so die jüngste Zahl für die Emea-Region doch wesentlich höher als der globale Durchschnitt von 21 Tagen.
weiterlesen
Eset warnt
19.04.2022
Gefährliche Schwachstelle in Lenovo-Notebooks entdeckt
Der IT-Security-Spezialist Eset warnt vor einer Sicherheitslücke in Notebooks des Herstellers Lenovo. Besitzerinnen und Besitzern betroffener Geräte wird empfohlen, umgehend ihre Firmware upzudaten.
weiterlesen
Cybersicherheit
14.04.2022
Infrastruktur-Verbände begrüssen Meldepflicht für Cyberangriffe
Die Betreiber kritischer Infrastrukturen in der Schweiz begrüssen die vom Bundesrat vorgeschlagene Meldepflicht für Cyberangriffe bei ihnen. Von den Parteien hält einzig die SVP das entsprechend revidierte Informationssicherheitsgesetz für überflüssig.
weiterlesen
Armee
14.04.2022
Milliarden-Investitionen in die Schweizer Cyber-Truppe
Ein neues Cyberkonzept der Schweizer Armee sieht bis 2030 den sukzessiven Ausbau der IT-Abwehrfähigkeit vor. Das ist mit Investitionen verbunden. Die Rede ist von bis zu 2,4 Milliarden Franken.
weiterlesen
Datenschutz
14.04.2022
Erzwungene Öffnung der iPhone-Software wäre laut Tim Cook gefährlich
Apple wehrt sich vehement gegen die Forderung, Apps unter Umgehung des App-Stores auf das iPhone zu lassen. Dies würde den Datenschutz und die Sicherheit der Nutzer massiv gefährden, betonte Konzernchef Tim Cook.
weiterlesen
BIT
13.04.2022
IT-Angriffe auf die Bundesverwaltung gehen zurück
Das BIT musste 2021 weniger Sicherheitsvorfälle bearbeiten als im Vorjahr.
weiterlesen
Versicherungen
13.04.2022
Baloise fällt Cyberattacke zum Opfer
Die Baloise ist zum Opfer einer Cyberattacke geworden. Wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte, wurden Teile der IT-Systeme der Versicherungsgruppe angegriffen, vor allem in Deutschland.
weiterlesen
Nur noch eine Login-Lösung
12.04.2022
Post-Kunden können sich künftig nur noch mit SwissID-Login anmelden
Von der Login-Umstellung sind rund 2,7 Millionen bestehende Post-Benutzerkonten betroffen.
weiterlesen
Bundesgericht
12.04.2022
Bericht über IT-Schwachstellen: Zugang zu Recht verweigert
Die Waadtländer Verwaltung hat nicht gegen das Öffentlichkeitsgesetz verstossen, als sie den Zugang zu einem Bericht über die Schwachstellen eines Informatiksystems verweigerte. Sicherheitsgründe standen dem entgegen, hat das Bundesgericht entschieden.
weiterlesen