19.06.2006
Phishing-Attacke auf Paypal-Nutzer
Betrüger missbrauchen derzeit einen Scripting-Fehler auf Paypals Webseite, um vertrauliche Kundendaten zu "phishen".
weiterlesen
01.06.2006
Sicherheits- überprüfungen mit System
Welchen Nutzen bringt OSSTMM bezüglich Sicherheits- überprüfungen? Sicherheitsexperte Martin Rutishauser kennt die Antwort.
weiterlesen
01.06.2006
Hacker nutzen Fussballfieber
Die Antivirenspezialistin Sophos warnt eindringlich vor E-Mails mit den Betreff-Zeilen «WM-Tickets» oder «Weltmeisterschaft».
weiterlesen
01.06.2006
Sinowal lauert beim E-Banking
Ein mit deutschsprachiger Spam-Mail eingeschleuster Trojaner klaut Log-in-Daten und Passwörter beim Online-Banking, warnt Kaspersky.
weiterlesen
30.05.2006
Sinowal-Trojaner lauert beim Online-Banking
Ein mit deutschsprachiger Spam-Mail eingeschleuster Trojaner klaut Log-in-Daten und Passwörter beim Online-Banking, warnt Kaspersky.
weiterlesen
29.05.2006
Viele Fragen, wenige Antworten
Anlässlich des «Swiss Security Day» hinterfragt ETH-Professor Ueli Maurer gängige Denkmuster der Security-Branche.
weiterlesen
29.05.2006
Gezielter Schutz soll Giesskannenprinzip ablösen
Drei Security-Forscher von der Florida Atlantic University in Orlando haben untersucht, wie Unternehmen die Verletzbarkeit ihrer IT messen, die Risiken analysieren und potenzielle Schäden berechnen können.
weiterlesen
29.05.2006
Wettinger In-4-U setzt auf Fortinet
Die Wettinger IT-Dienstleisterin In-4-U setzt auf die Security-Appliance Fortigate der Herstellerin Fortinet.
weiterlesen
26.05.2006
Hacker nutzen das Fussballfieber
Fussballfans im WM-Vorfieber, aufgepasst: Manche deutschprachigen E-Mails zur WM sind wurmverseucht.
weiterlesen
23.05.2006
Microsoft flickt Word-Lücke schon nächsten Monat
Zurzeit macht sich ein Trojaner eine Schwachstelle in Word zu Nutze. Microsoft will das fatale Leck am nächsten Patch-Tag oder vielleicht sogar früher stopfen.
weiterlesen