Studie
26.01.2022
Noch in weiter Ferne: der digitale Arbeitsplatz für alle
Nur für Büromitarbeitende ist der Digitalisierungsgrad hoch, für Angestellte im Lager oder mit persönlichem Kundenkontakt dagegen noch erstaunlich tief. Dies ergibt eine Umfrage unter Führungskräften. Immerhin: Die Schweiz steht besser da als die Nachbarländer.
weiterlesen
Fintech
26.01.2022
Abacus wird Hauptaktionär von Yapeal und lanciert neue Bankkarte
Abacus erhöht seine Beteiligung an Yapeal und wird damit zum Hauptaktionär des Zürcher Fintechs. Zudem lanciert das Software-Unternehmen Ende März eine neue Bankkarte.
weiterlesen
Kaufberatung
26.01.2022
Seine eigene Webseite mit Homepage-Baukästen erstellen
Wer seinen eigenen Internetauftritt gestalten will, kann bei Homepage-Baukästen aus dem Vollen schöpfen. Computerworld vergleicht die Angebote von sechs grossen Schweizer Providern ausgiebig miteinander.
weiterlesen
Yallo
24.01.2022
Yallo lanciert neue Internet-Abos
Die Sunrise-Tochter Yallo lanciert neue Internet-Abos. Diese sind sowohl im Cable- als auch im Fiber-Segment angesiedelt.
weiterlesen
Sicherheitslücke gestopft
24.01.2022
Leck bei der SBB: IT-Spezialist kann eine Million Datensätze abgreifen
Das hätte böse enden können. Einem IT-Sicherheitsexperten war es gelungen, eine grosse Menge persönlicher Daten von SBB-Fahrgästen herunterzuladen. Inzwischen sei die Lücke geschlossen worden, heisst es seitens der SBB
weiterlesen
«Wir lernen weiter»
21.01.2022
Schweizer Verein sammelt ausgemusterte Laptops und haucht ihnen neues Leben ein
Der Schweizer Verein «Wir lernen weiter» sammelt ausgemusterte Notebooks und bereitet diese professionell auf. Vermittelt werden die Geräte dann an Personen, die sich keine eigene IT-Ausrüstung leisten können.
weiterlesen
Cyberangriff
21.01.2022
Hacker stehlen beim IKRK sensible Daten von mehr als 515'000 Menschen
Hacker haben beim Internationalen Roten Kreuz sensible Daten von mehr als 515'000 besonders schutzbedürftigen Menschen entwendet. Angeblich werden diese auf einem Forum auch schon zum Verkauf angeboten.
weiterlesen
Schwachstellen entdeckt
20.01.2022
Organspende-Register mit Sicherheitsmängeln – Edöb eröffnet Verfahren
Das digitale Organspende-Register der Stiftung Swisstransplant wurde diese Woche aufgrund von Sicherheitsmängeln vorübergehend offline genommen. Dies, nachdem der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte ein formelles Verfahren eröffnet hatte.
weiterlesen
ETH Zürich
20.01.2022
Wie Roboter wandern lernen
ETH-Forschende um Marco Hutter entwickeln ein neues Steuerungssystem, mit dem sich der Laufroboter ANYmal auch in schwierigem Gelände bewegt. Dank maschinellem Lernen kann der Roboter erstmals seine visuelle Umweltwahrnehmung mit seinem Tastsinn kombinieren.
weiterlesen
Supercomputing
19.01.2022
Vorausschauende Software beschleunigt das Training von neuronalen Netzen
Neuronale Netze erfüllen viele Aufgaben besser als herkömmliche Algorithmen und manches können nur sie allein. Allerdings kostet deren Training enorm viel Rechenzeit und Geld. Dank ETH-Forschenden kann dieses Training beschleunigt werden.
weiterlesen