Materialwissenschaft
24.07.2019
Herzklappen aus dem 3D-Drucker
Forscher der ETH Zürich und der südafrikanischen Firma SAT entwickelten eine künstliche massgeschneiderte Herzklappe aus 3D-gedrucktem Silikon. Dies könnte helfen, den steigenden Bedarf einer alternden Gesellschaft für Ersatz-Herzklappen zu decken.
weiterlesen
Nach Senatsanhörung in Washington
24.07.2019
Edöb verlangt Stellungnahme der Libra Association
Die Libra Association will sich in Sachen Datenschutz vom eidgenössischen Datenschützer regulieren lassen. Davon erfuhr der Edöb jedoch erst während der Senatsanhörung des Libra-Verantwortlichen David Marcus. Er fordert deshalb nun konkretere Details zum Projekt.
weiterlesen
Neuer General Manager Commercial
23.07.2019
Patrick Roettger heuert bei Dell an
Dell hat den ehemaligen Lenovo-Mann Patrick Roettger verpflichtet. Er ersetzt Achim Freyer als General Manager Commercial, der das Unternehmen diesen Frühling verliess.
weiterlesen
Nach acht Jahren an der Spitze
23.07.2019
Christian Martin verlässt Cisco Schweiz
Christian Martin gibt den Chefposten bei Cisco Schweiz per Ende Juli ab. Er leitete die hiesige Dependance des Netzwerkriesen während acht Jahren.
weiterlesen
Mit 12 Millionen Franken
19.07.2019
Start-up Gamaya will nach Series B durchstarten
Gamaya hat die Series-B-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Dabei nahm das Schweizer AgTech-Start-up 12 Millionen Franken ein. Als Leadinvestor war der indische Autokonzern Mahindra & Mahindra mit an Bord.
weiterlesen
«Digitec Connect»
19.07.2019
Digitec startet mit eigenem Handy-Abo
Digitec hat ein eigenes Smartphone-Abo lanciert. Das Angebot des Schweizer E-Commerce-Riesen umfasst eine Telefonie- und SMS-Flatrate sowie ein monatliches Datenvolumen.
weiterlesen
Swiss Health Platform
18.07.2019
Helsana schliesst IT-Grossprojekt ab
Der Krankenversicherer Helsana hat zusammen mit den IT-Anbieter Centris mehrere Alt- und Kernsysteme abgelöst. Neu setzt die Versicherung auf die Swiss Health Platform.
weiterlesen
Auftrag gesichert
18.07.2019
Mobilezone und Swisscom rüsten den Kanton Basel-Stadt mit Mobilgeräten aus
Mobilezone und Swisscom haben einen neuen Grosskunden gewonnen. Die Firmen beliefern künftig die Verwaltung des Kantons Basel-Stadt mit Mobilgeräten und Zubehör.
weiterlesen
Neuer Bachelor-Studiengang
17.07.2019
Hochschule Luzern bildet KI-Expertinnen und Robotik-Profis aus
Ab Frühling 2020 bietet die Hochschule Luzern (HSLU) den Bachelor-Studiengang «Artificial Intelligence & Machine Learning» an und will damit der steigenden Nachfrage der Wirtschaft nach Fachkräften in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Robotik begegnen.
weiterlesen
Merger
17.07.2019
Boss Info Gruppe übernimmt PMC Informatik
Die im Berner Farnern beheimatete Boss Info Gruppe übernimmt rückwirkend per 1. Januar 2019 die in Zug domizilierte PMC Informatik zu 100 Prozent.
weiterlesen