IT-Projekte in der Landwirtschaft
03.05.2021
Digitale Power beim Bauer
In Sachen Digitalisierung mischt die Schweizer Landwirtschaft an vorderster technologischer Front mit. Ob Cloud Computing, Robotik, Big Data, Smartphone-Apps, Drohnen oder 5G: Kaum einen Hightech-Trend lassen die helvetischen Bäuerinnen und Bauern aus.
weiterlesen
Zukauf
30.04.2021
Swisscom übernimmt die Luzerner Agentur JLS Digital
Die Swisscom verstärkt im Geschäftskundenbereich das Customer-Experience-Segment. Hierzu übernimmt der Telko die Luzerner Agentur JLS Digital.
weiterlesen
Neue Datenbank
30.04.2021
Kanton Bern will Gästedaten zentral speichern
Für ein effizienteres Contact Tracing sollen im Kanton Bern künftig die Kontaktdaten von Restaurantgästen in eine zentrale Datenbank fliessen.
weiterlesen
Unter Weko-Druck
30.04.2021
Swisscom legt der Konkurrenz neue Glasfaserangebote vor
Die Swisscom legt der Konkurrenz neue Angebote zur Mitbenutzung ihrer Glasfasernetze vor. Dies forderte die Wettbewerbskommission vorsorglich im Rahmen ihrer Untersuchung zum Glasfaserausbau des Telkos.
weiterlesen
Schweizer Cloud-Provider im Visier
29.04.2021
Swiss Cloud Computing von Hackern angegriffen
Swiss Cloud Computing fiel einem Ransomware-Angriff zum Opfer. Laut Angaben des Zürcher Cloud-Providers flossen keine Kundendaten ab.
weiterlesen
IT-Projekt
29.04.2021
Beim neuen IT-System der Exportrisikoversicherung harzt es
Die Schweizerische Exportrisikoversicherung will ein veraltetes IT-System ersetzen. Doch das Projekt geriet ins Stocken. Die EFK nahm dieses nun unter die Lupe und stellt sowohl dem Lieferanten als auch dem Bund ein schlechtes Zeugnis aus.
weiterlesen
Kooperation
29.04.2021
Salt und Swisscom schliessen Glasfaserpartnerschaft
Salt wird künftig deutlich mehr Haushalte über die Glasfaser erreichen können. Dank einer neuen Partnerschaft mit Swisscom erhält der Anbieter das Nutzungsrecht an den Anschlüssen des Branchenprimus.
weiterlesen
Neuausrichtung
29.04.2021
E-Voting: Bund nimmt neuen Anlauf
In begrenztem Umfang sollen die Kantone wieder E-Voting-Systeme testen können. Hierzu schickt der Bundesrat nun seine Vorschläge zur Neuausrichtung des Versuchsbetriebs in die Vernehmlassung.
weiterlesen
Update
29.04.2021
Typewise stellt neue KI-Tastatur vor
Das Schweizer Start-up Typewise lancierte eine neue Autokorrekturtechnologie. Diese sowie weitere Features wurden gemeinsam mit der ETH Zürich weiterentwickelt.
weiterlesen
IT-Projekte der Industrie
29.04.2021
Smarte Ware aus Schweizer Fabriken
In Digitalprojekten der Schweizer Industrie geht es um mehr als nur Effizienz. Produkte werden angereichert – oft mit Daten und häufig aus der Cloud. Unternehmen wieABB, Bühler, Nestlé und V-Zug sind Vorreiter.
weiterlesen