Umfrage
11.05.2021
Jeder zehnte Schweizer ist stark gegen 5G-Ausbau
Zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung sind stark gegen den Ausbau des 5G-Netzes, während zehn Prozent stark dafür sind. Eher dagegen, dafür oder unentschlossen sind jeweils rund 25 Prozent. Das zeigt eine repräsentative Online-Umfrage der ETH Zürich.
weiterlesen
Cybergefahren
11.05.2021
NCSC meldet über 5500 Vorfälle
Unternehmen und Privatpersonen haben dem nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) im zweiten Halbjahr 2020 über 5500 Cybervorfälle gemeldet. Den grössten Anteil machten Betrugsfälle aus. 34 Meldungen betrafen Vorfälle mit Verschlüsselungstrojanern.
weiterlesen
Ethische Hacker
11.05.2021
Erstes Bug-Bounty-Programm in der Bundesverwaltung
Auch in der Bundesverwaltung sollen «ethische Hacker» Jagd auf Softwarefehler machen. Zusammen mit Bug Bounty Switzerland und dem NCSC wurde diesbezüglich ein Pilot gestartet.
weiterlesen
Zentralbibliothek Zürich
10.05.2021
ZB Zürich ergänzt Insta-Novels-Serie
Die Zentralbibliothek Zürich fügt ihrer Instagram-Novels-Serie die Novelle «Der Sandmann» von E.T.A. Hoffmann hinzu.
weiterlesen
Markenname bleibt
10.05.2021
Schweizer Firma kauft Audio-Giganten Sennheiser
Das Schweizer Unternehmen Sonova will die Anteile an der Kopfhörersparte von Sennheiser übernehmen. Der Deal soll Ende dieses Jahres abgeschlossen werden.
weiterlesen
Mitgliederbefragung
10.05.2021
Schweizer Kunden mit SAP zufrieden, aber
Die Schweizer SAP-Anwender sind mit der ERP-Software mehrheitlich zufrieden. Jedoch harkt es bei den Preisen, dem Service und der Wartung. Das zeigt eine Mitgliederbefragung der IG SAP CH.
weiterlesen
IT-Projekte der öffentlichen Hand
10.05.2021
Unterwegs zur digitalen Verwaltung
Schweizer Verwaltungen sollen moderner und digitaler werden. Mit neuen elektronischen Behördendiensten, Strategien und Sourcing-Projekten machten Bund, Kantone und Gemeinden im letzten Jahr Schritte in diese Richtung.
weiterlesen
Kalenderwoche 19
10.05.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Doris Leuthard
10.05.2021
«Digitale Verwaltung kam nie richtig zum Fliegen»
Alt Bundesrätin Doris Leuthard wundert sich in einem Interview nicht über die Probleme mit der unzureichenden Digitalisierung im Bundesamt für Gesundheit.
weiterlesen
BAG-Entscheid
10.05.2021
BIT soll Covid-Zertifikat entwickeln
Das fälschungssichere Covid-Zertifikat für geimpfte, genesene und kürzlich negativ getestete Personen wird verwaltungsintern realisiert. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) mit der Aufgabe betraut.
weiterlesen