Reisen wird erleichtert
09.07.2021
EU gibt grünes Licht für Schweizer Covid-Zertifikat
Das Schweizer Covid-Zertifikat gilt nun auch in der EU. Die zuständige Kommission hat dafür grünes Licht gegeben.
weiterlesen
Investition im Bereich Cybersecurity
09.07.2021
Post übernimmt Mehrheit an Tresorit
Die Post übernimmt die Mehrheit an der luxemburgischen Cybersecurity-Firma Tresorit. Mit dem Zukauf soll das Angebot im Bereich digitale Infrastruktur und sichere Datenübertragung erweitert werden.
weiterlesen
Webseite «down»
09.07.2021
Comparis.ch wurde Opfer eines Ransomware-Angriffs
Über 24 Stunden war die Comparis-Webseite nicht verfügbar. Cyber-Kriminellen forderten 400'000 Dollar, doch das Unternehmen wollte nicht zahlen. Die Webseite funktioniert wieder.
weiterlesen
Ausprobiert
08.07.2021
App-Test: Moovit (Buszeiten, Bahn-Fahrplan & ÖV-Info)
Mit Moovit können Sie Ihre ÖV-Route planen. Auch Velorouten gibts und man kann ein Uber bestellen. Bald sollen verfügbare E-Scooter von Tier angezeigt werden. ÖV-Billette kann man damit allerdings noch nicht lösen.
weiterlesen
Neues Forschungsteam
08.07.2021
BFH verstärkt Forschung im Bereich Machine Learning
An der Berner Fachhochschule nimmt eine neue Forschungsgruppe ihre Arbeit auf, die Projekte im Bereich Machine Learning vorantreiben soll.
weiterlesen
Remote Work
08.07.2021
7 von 10 Schweizern sind gegen Bürozwang
Eine aktuelle Studie von Okta und Censuswide zeigt auf, dass Schweizer Angestellte das Home Office nicht mehr missen möchten. Besonders deutlich ist die Mehrheit, die sich gegen einen Bürozwang ausspricht.
weiterlesen
Made in Switzerland
07.07.2021
Kaufberatung: spannende Hard- und Software aus der Schweiz
Wer nach beliebten Schweizer Produkten fragt, bekommt meist als Antwort: Käse, Schokolade und Uhren. Doch es gibt weit mehr – vor allem im Hardware- und Software-Bereich. Wir stellen Ihnen im Folgenden die spannendsten helvetischen Produkte vor.
weiterlesen
ETH Zürich
07.07.2021
Schaltstellen der Zukunft
Je vernetzter die Welt, desto höher die Ansprüche an die Infrastruktur für den Datenverkehr. ETH Pioneer Fellow Marc Reig Escalé und sein Team entwickeln Chips, die Informationen schneller verarbeiten als bislang möglich und dabei weniger Energie benötigen.
weiterlesen
Mobilfunkantennen
07.07.2021
Vereinfachte Bewilligungsverfahren als Zankapfel bei 5G-Antennen
Zwischen dem Vorstand der Schweizerischen Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK) und dem Verband Asut gibt es Differenzen über die Anwendung eines vereinfachten Bewilligungsverfahrens für 5G-Antennen. BPUK und Asut legen dazu je eigene Gutachten vor.
weiterlesen
Fachkräfte
06.07.2021
Erstmals über 10'000 ICT-Lehrstellen in der Schweiz
Die Anzahl Lehrstellen im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) ist 2020 erstmals über 10'000 gestiegen. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS).
weiterlesen