Betrugsfall
06.06.2023
Ex-Microsoft-Verkäufer steht in Winterthur vor Gericht
Das Bezirksgericht Winterthur beschäftigt sich heute mit einem Betrugsfall. Laut der Staatsanwaltschaft soll ein früherer Verkaufsleiter von Microsoft Schweiz seine Position missbraucht haben, um selber Kasse zu machen.
weiterlesen
«MOVEit»
05.06.2023
Kritische Schwachstelle in Dateiaustausch-Programm
Das NCSC warnt wegen einer kritischen Verwundbarkeit im Dateiaustausch-Programm «MOVEit» des Anbieters Progress. Anwender sollten schnell ein Sicherheits-Patch einspielen, denn das NCSC hat bereits Kenntnis von ersten Schweizer Opfern, die kompromittiert wurden.
weiterlesen
Uni Freiburg
01.06.2023
Künstliche Intelligenz enttarnt illegale Preisabsprachen
Die Universität Freiburg und die Wettbewerbskommission haben zusammen ein Programm entwickelt, das illegale Preisabsprachen aufdeckt. Bei Tests erreichte der Algorithmus eine Erfolgsquote von über 90 Prozent.
weiterlesen
Kritische Infrastrukturen
01.06.2023
Parlament will eine Meldepflicht bei Cyberangriffen einführen
Wenn Betreiber kritischer Infrastrukturen Opfer eines Cyberangriffes mit grossem Schadenspotenzial werden, dann müssen sie das in Zukunft innerhalb von 24 Stunden melden. Sonst riskieren sie eine Busse. Das hat der Ständerat entschieden.
weiterlesen
Cyberkriminalität
01.06.2023
Bitcoin Suisse von Datendiebstahl betroffen
Bei einem Social-Engineering Angriff auf ein seit 2018 nicht mehr genutzten System wurden möglicherweise historische Kundendaten des Krypto-Dienstleisters Bitcoin Suisse gestohlen. Die Sicherheit der Kundenvermögen sei jedoch nicht beeinträchtigt, sagt die Firma.
weiterlesen
Fachkonferenz
30.05.2023
Fit for Future - die Zukunft der Cloud
Ende Juni versammelt sich die Crème de la Crème der Schweizer IT- und Cloud-Technologieszene zur Fit for Future-Fachkonferenz im Zürcher Kunsthaus, um die neusten Entwicklungen und Trends in der Branche zu diskutieren.
weiterlesen
Kontinuität
25.05.2023
Florian Schütz zum Direktor des neuen Bundesamts für Cybersicherheit ernannt
Der aktuelle Delegierte des Bundes für Cybersicherheit und Leiter des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC), Florian Schütz, wird per 1. Januar 2024 Direktor des neuen Bundesamts für Cybersicherheit.
weiterlesen
Politik
24.05.2023
Ständeratskommission für 5G-Technik – aber mit jetzigen Grenzwerten
Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats will, dass die Schweiz bei der Einführung von 5G vorwärtsmacht. Die vorsorglichen Anlagegrenzwerte sollen dabei aber nicht erhöht werden.
weiterlesen
ABB
24.05.2023
Auswirkungen des Hackerangriffs eingedämmt
ABB konnte die Auswirkungen eines Hackerangriffs auf die IT-Systeme des Unternehmens eindämmen. Alle Kunden werden gemäss der Firma weiterhin bedient. Laut Medienberichten wurde ABB zum Opfer eines Ransomware-Angriffs durch die russische Hackergruppe «Black Basta».
weiterlesen
Wachstumspläne
23.05.2023
Swiss Cloud ernennt Giulio Scarano zum COO
Swiss Cloud ist auf Wachstumskurs und plant in der zweiten Jahreshälfte die Expansion nach Deutschland. Um die zusätzliche Arbeitslast zu stemmen, hat das Unternehmen Giulio Scarano als COO in die Geschäftsleitung geholt.
weiterlesen