Studie
20.01.2023
Einnahmen von Cyberkriminellen mit Erpresserangriffen sinken
Trotz einer steigenden Anzahl an Erpressungsangriffen sind die Einnahmen der Cyberkriminellen laut einer Studie im vergangenen Jahr stark gesunken. Das liegt daran, dass immer mehr Opfer einer Ransomware-Attacke sich weigern, das geforderte Lösegeld zu zahlen.
weiterlesen
Veracode
19.01.2023
State of Software Security 2023
Der Report «State of Software Security 2023» zeigt auf, wie sich Schwachstellen in Anwendungen über die Zeit verändern: Sind beim ersten Scan 32 Prozent der Anwendungen betroffen, weisen nach fünf Jahren bereits 70 Prozent von ihnen mindestens eine Sicherheitslücke auf.
weiterlesen
Zero-Click-Attacken
10.01.2023
«Klicklose» Angriffe – so funktionieren sie
Viele Cyberattacken brauchen die «Mithilfe» ihrer Opfer, etwa durch das Anklicken eines Links. Doch mittlerweile gibt es Angriffe, die ganz auf eine Aktion der Attackierten verzichten, sogenannte Zero-Click-Attacken.
weiterlesen
ICT Aktuell
09.01.2023
Computerworld-Newsticker – Kalenderwoche 02/2023
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Jahresrückblick
30.12.2022
Das waren die Computerworld-Highlights des Jahres 2022
2022 dominierten Lieferkettenprobleme, der Fachkräftemangel und Cyberangriffe die Weltwirtschaft. Diese Effekte gingen auch an der IT-Branche nicht spurlos vorbei. Computerworld blickt zurück und zeigt einige der redaktionellen Highlights des vergangenen Jahres.
weiterlesen
Prognosen
15.12.2022
5 Top-Security-Vorhersagen für 2023
Der Blick in die Kristallkugel ist eine populäre Beschäftigung von Security-Experten zum Jahreswechsel. Computerworld hat sich durch den Wust an Vorhersagen gekämpft und 5 Top-Security-Prognosen herausgefiltert.
weiterlesen
Fastly-Studie
14.12.2022
Unternehmen erhöhen Cybersecurity-Budgets
Um sich vor zukünftigen Risiken zu schützen, erhöhen fast drei Viertel (73 Prozent) der Unternehmen weltweit ihre Ausgaben für Cybersicherheit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Fastly.
weiterlesen
Gastbeitrag
11.11.2022
Ransomware – die immer neue Bedrohung
Für eine erfolgreiche Ransomware-Abwehr benötigen Organisationen ein Cyber-Security-Framework, das neben technischen Massnahmen und Daten auch den Faktor Mensch berücksichtigt.
weiterlesen
Erpressersoftware
09.11.2022
Wie man nach einer Ransomware-Attacke die Lösegeldforderung ablehnt
Die Bedrohung durch Ransomware nimmt zu. Viele Unternehmen gehen dabei auf die Lösegeldforderungen ein. Mit einer durchdachten Backup-Strategie könnten die meisten Betroffenen den Erpressern aber die kalte Schulter zeigen.
weiterlesen
Publireportage
07.11.2022
Wie man Ransomware bekämpft
Ransomware ist die zurzeit drängendste digitale Herausforderung, der sich Organisationen und Unternehmen gegenübersehen. Die digitale Kriminalität nutzt die neuen Schwachstellen hybrider Arbeitsumgebungen aus. Es braucht eine neue Sicherheitskultur.
weiterlesen