Betrugsmasche
10.05.2022
Mit CEO-Fraud wird am meisten ergaunert
Für Cyberkriminelle ist der CEO-Fraud oder Business Email Compromise (BEC) besonders einträglich, wie aktuelle Zahlen des FBI zeigen.
weiterlesen
Sicher ist sicher
23.03.2022
Microsoft-Konto mit 2FA absichern und Reserve-Code erzeugen
Ihr Office- oder Microsoft-Konto ist die Drehscheibe Ihrer ganzen Computeraktivitäten. So sichern Sie es mit einer Zwei-Faktor-Authentisierung ab.
weiterlesen
Swisscom
16.03.2022
Swisscom lanciert Filter für SMS-Spam
Phishingversuche per SMS werden zunehmend populär. Provider Swisscom lanciert nun einen Filter, der solche Textnachrichten abfängt, bevor sie den Empfänger erreichen.
weiterlesen
Erpressung
10.03.2022
Gefälschte Droh-E-Mails im Namen von Fedpol
Ignorieren Sie virtuelle Post, die vermeintlich vom Bundesamt für Polizei (fedpol) stammt. In dieser wird mit einem Strafverfahren wegen kinderpornografischem Inhalt gedroht.
weiterlesen
Phishing
18.02.2022
Vorsicht: Massenhaft E-Mails im Namen von Cembra Money Bank unterwegs
Wenn in einer E-Mail etwas von einem angeblichen «unautorisierten Zugriff» steht, ignorieren Sie diese Nachricht.
weiterlesen
Gesucht
10.02.2022
Redaktor/in (Online und Print) 60-100%
Computerworld sucht Verstärkung!
weiterlesen
Valentinstag
10.02.2022
Vorsicht: Rosenkauf als Phishing-Masche
Nicht nur bei Verliebten ist der Valentinstag populär. Derzeit kursieren vermehrt Phishing-E-Mails mit Links, die auf gefälschte Webseiten führen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.02.2022
Typische Spam-Sorten und wie Sie dagegen vorgehen
Nach wie vor ist Spam nicht nur nervtötend, sondern auch gefährlich. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Spam erkennen und wissen, wie Sie mit den Müllmails umgehen sollten. So vermeiden Sie nicht nur ein verstopftes Postfach, sondern verbessern auch die Sicherheit.
weiterlesen
Phishing
01.02.2022
KaPo Zürich warnt vor SMS im Namen von UBS oder Post
Über einen Link werden Nutzerinnen und Nutzer auf eine gefälschte UBS-Webseite gelotst. Ziel ist es, an ihre UBS-Logindaten zu gelangen.
weiterlesen
Internet-Betrüger
26.01.2022
Kantonspolizei Zürich verhaftet zwei mutmassliche Versender von Phishing-SMS
Die Kantonspolizei Zürich hat ein mutmassliches Betrüger-Ehepaar festgenommen, das mit falsch registrierten SIM-Karten GSM-Gateways betrieben haben soll. Mit diesen Gateways wurde ein Massenversand von Phishing-SMS ermöglicht.
weiterlesen