16.05.2014
Bewerben via Facebook, App und Papier
Schweizer Jobaspiranten und Unternehmen suchen und finden sich meist über elektronische Kanäle. Aber auch die Papier-Bewerbung hat noch nicht ausgedient, ergab eine Umfrage.
weiterlesen
MyLiberty
09.05.2014
Kredit und Vorsorge von der NZZ
Das Medienhaus NZZ lanciert mit MyLiberty eine weitere Online-Finanzplattform. Privatleute können Kreditangebote und Versicherungsleistungen vergleichen sowie auch kaufen.
weiterlesen
08.05.2014
E-Mail kann geschäftsschädigend sein
Zu viel Hightech-Kommunikation wie E-Mails und Videokonferenzen ist zwar effizient, aber zu wenig effektiv. Zu diesem Schluss kommt die Studie eines Führungsexperten.
weiterlesen
06.05.2014
Verhafteter Hacker erbeutete Schweizer Millionen
Ein marokkanischer Hacker wurde in Thailand festgenommen. Gesucht wurde er von der Schweizer Bundesanwaltschaft. Er soll in der Schweiz mehrere Millionen Franken durch Kreditkartenbetrug erbeutet haben.
weiterlesen
05.05.2014
Phishing-Mails mit Absender UPC Cablecom
Die Kobik warnt vor gefälschten E-Mails mit Absender UPC Cablecom. Betrüger versuchen an Kreditkartendaten heranzukommen.
weiterlesen
IBM
29.04.2014
Apps-Marktplatz auch fürs Business
Das Portfolio von IBM wird oftmals als unübersichtlich kritisiert. Big Blue will das ändern und lanciert einen Marktplatz für Lösungen aus der Cloud. Das dürfte der IT nicht nur gefallen.
weiterlesen
28.04.2014
Microsoft warnt vor Sicherheitslücke im Internet Explorer
Microsoft hat heute einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, der eine Schwachstelle im Internet Explorer beschreibt. Betroffen sind die Versionen 6 bis 11 des IE. Die Schwachstelle werde bereits angegriffen.
weiterlesen
28.04.2014
Nationalrat Balthasar Glättli macht sich zum gläsernen Bürger
Der grüne Zürcher Nationalrat Balthasar Glättli hat aus seinen Handydaten sein Leben ein halbes Jahr nachzeichnen und das Ergebnis ins Internet stellen lassen. Er will damit auf die Möglichkeiten der Überwachung aufmerksam machen - mit politischem Kalkül.
weiterlesen
25.04.2014
Tech-Riesen legen Milliarden-Streit mit Angestellten bei
US-Tech-Schwergewichte wie Google und Apple zahlen lieber eine Abfindung in dreistelliger Millionenhöhe, als in einem Verfahren gegen ihre Mitarbeiter anzutreten.
weiterlesen
24.04.2014
FCC plant Internet-Überholspur
Die Federal Communications Commission (FCC), das US-Pendant zum Bakom, schlägt vor, dass Internet-Provider künftig Unternehmen für einen Aufpreis schnellere Leitungen zur Verfügung stellen können. Kritiker sehen darin den Anfang vom Ende der Netzneutralität.
weiterlesen