22.09.2006
Risiken mit Voip
Sicherheitsexperten warnen vor den Risiken bei Voice over IP. Bisher gäbe es vor allem für Banken noch keine sichere Methode, sich vor Phishing-Attacken zu schützen.
weiterlesen
21.09.2006
Facettenreiche Authentifizierung
Bis vor Kurzem hatten Firmen, die sich auf dem Markt für Produkte zur starken Authentifizierung umsahen, eine eher beschränkte Auswahl, die etwa durch Secure Tokens wie RSAs populäre Secur-ID und durch Chip-basierte Smartcards der Häuser Axalto oder Gemplus dominiert war.
weiterlesen
20.09.2006
Phishing-Leck bei Google
Der Zugang zu Googles ,,Public Service Search" ist zur Zeit blockiert. Eine darin gefundene Phishing-Sicherheitslücke muss erst behoben werden.
weiterlesen
13.09.2006
Staufreie Datenautobahnen
Oft bildet das WAN ein eigentliches Nadelöhr. Zu viele Datenpakete konkurrieren um die vorhandene Übertragungskapazität, was zu Engpässen führt und sich namentlich bei zeitkritischen Anwendungen als problematisch erweist. Traffic-Management-Systeme schaffen Abhilfe.
weiterlesen
06.09.2006
Frische Phishing-Filter-Technik für IE
Softwaregigantin Microsoft hat eine Technik von Digital Resolve lizenziert, die Internet-Explorer-Anwender besser gegen Phishing-Attacken schützen soll.
weiterlesen
06.09.2006
Konkurrenz für Blackberrys
Die Blackberrys von RIM kriegen demnächst Konkurrenz.
weiterlesen
05.09.2006
Bessere Mailfilter dank Download-Spamliste
Eine Liste der häufigsten Spambegriffe, zusammengestellt von der E-Mail-Marketing-Spezialistin Eworx, steht seit kurzem kostenlos zum Download bereit.
weiterlesen
04.09.2006
Schweizer Utimaco partnert mit Computerlinks
Die Schweizer Niederlassung der Herstellerin von Security-Software, Utimaco, unterzeichnet einen frischen Vertrag mit der Distributorin Computerlinks.
weiterlesen
Swisscom
30.08.2006
Projektverzögerungen nagen am Wachstum
Michael Shipton, Chef von Swisscom IT Services, hat in seinem ersten Amtsjahr den Umsatz erheblich steigern können. Doch einige Aufträge sind aus dem Ruder gelaufen. Shipton nimmt Stellung zu den Hintergründen.
weiterlesen
29.08.2006
Jetzt sind Security-Profis am Werk
Die IT-Security-Szene professionalisiert sich. Einerseits greifen Hacker schlicht um des schnöden Mammon willen an und nicht mehr aus Geltungsdrang. Anderseits müssen Anbieter von IT-Security-Dienstleistungen gewissen Standards genügen.
weiterlesen